Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Eine Saisonpremiere für Servette
Servette gewinnt zum ersten Mal in dieser Saison ein zweites Spiel in Folge. Die Genfer lassen auf den Heimsieg gegen Lugano einen 3:1-Erfolg im Léman-Derby gegen Lausanne-Sport folgen.
Der Sieg war nicht zwingend. In der zerhackten Partie waren die Servettien vor allem die etwas glücklichere Mannschaft. Das zeigte sich ausgeprägt bei den Toren. Das 1:0 kurz nach der Pause schoss der nunmehr fünffache Saisontorschütze Florian Ayé, nachdem der Ball in Flipper-Manier durch den Lausanner Strafraum geflogen war. Das 2:1 zu Beginn der Schlussviertelstunde fiel nach einer Freistoss-Kombination durch ein Eigentor von Morgan Poaty. Den Schlusspunkt setzte Samuel Mraz in der Nachspielzeit nach einem Lausanner Ballverlust in der gefährlichen Zone.
Lausanne brachte spielerisch mehr zustande, war aber zu wenig zwingend. Den einzigen Treffer der Gastgeber schoss Beyatt Lekoueiry nur acht Minuten nach dem 0:1. Danach verpasste es die Mannschaft von Peter Zeidler, den Druck aufrecht zu erhalten und liess sich von Servette überraschen. Erst nach dem zweiten Gegentor nahmen der trickreiche Stürmer Gaoussou Diakité und Co. wieder Fahrt auf.
Nach den eindrücklichen 5:0- und 5:1-Heimsiegen gegen die Young Boys respektive Basel gab es somit wieder einmal einen Rückschlag. Die letzte Niederlage hatten die Lausanner Mitte September kassiert.
Telegramm und Tabelle:
Lausanne-Sport - Servette 1:3 (0:0)
7051 Zuschauer. - SR Kanagasingam. - Tore: 49. Ayé 0:1. 57. Lekoueiry 1:1. 76. Poaty (Eigentor) 1:2. 94. Mráz (Stevanovic) 1:3.
Lausanne-Sport: Letica; Soppy, Mouanga, Sow (65. Okoh), Poaty (87. Fofana); Roche; Custodio (78. Kana Biyik), Lekoueiry (78. Butler-Oyedeji), Beloko (65. Mollet); Bair, Diakite.
Servette: Mall; Srdanovic (42. Morandi), Rouiller, Bronn, Mazikou; Douline; Stevanovic, Cognat (92. Baron), Fomba, Njoh; Ayé (83. Mráz).
Bemerkungen: Verwarnungen: 41. Sow, 45. Beloko, 54. Mazikou, 59. Fomba, 84. Morandi.
1. Thun 11/25 (23:13). 2. St. Gallen 11/21 (25:13). 3. Basel 11/21 (22:15). 4. Sion 11/18 (17:13). 5. Young Boys 10/17 (18:19). 6. Luzern 10/14 (18:17). 7. Servette 11/14 (18:20). 8. Lugano 10/13 (14:17). 9. Zürich 11/13 (15:21). 10. Lausanne-Sport 11/12 (21:18). 11. Grasshoppers 10/9 (14:18). 12. Winterthur 11/3 (12:33).
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar