/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Sonntag, 11. August 2024

Erneut Stau am Gotthard vor Schuljahresbeginn in vielen Kantonen

Die Rückreise aus dem Süden ist für viele am letzten Schulferienwochenende in zahlreichen Kantonen erneut zur Geduldsprobe geworden. Wie am Samstag stauten sich die Fahrzeuge auch am Sonntag vor dem Gotthard-Südportal zeitweise auf einer Länge von 14 Kilometern.

Zwischen Faido TI und dem Restplatz Dosierstelle Airolo TI kam es am frühen Sonntagnachmittag wiederum zu einem vorerst zehn Kilometer langen Stau, wie der Touring-Club der Schweiz (TCS) auf dem Kurznachrichtendienst X meldete. Damit verbunden war eine Wartezeit von über anderthalb Stunden, bevor die Durchfahrt des 16,9 Kilometer langen Gotthardtunnels in Angriff genommen werden konnte.

Gegen 16 Uhr wuchs der Stau nach Angaben der Tessiner Polizei auf 14 Kilometer an. Der Zeitverlust betrug bis zu 2 Stunden und 20 Minuten. Auch die als Ausweichstrecke empfohlene San-Bernardino-Route war zeitweise überlastet.

Ab 17.30 Uhr reduzierte sich der Stau Richtung Norden allmählich. Aber erst gegen 20.30 Uhr ging der Stau zwischen Quinto und Airolo auf fünf Kilometer zurück. Und die Stauzeit sank unter eine Stunde.

Aber auch in Fahrtrichtung Süd stauten sich die Autos vor dem Gotthard-Nordportal im Kanton Uri. Die Fahrzeuge standen dort auf einer Länge von vier Kilometern still.

Am Montag ist Schulbeginn in den Kantonen Aarau, Appenzell-Inner- und Ausserrhoden, Basel-Stadt und -Land, dem deutschsprachigen Teil von Bern, in Glarus, Graubünden, Obwalden, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn und Thurgau.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.