/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Sonntag, 24. August 2025

Erste Niederlage für den FC St. Gallen mit viel Drama

Nach drei Siegen zum Auftakt findet der Lauf des FC St. Gallen ein vorläufiges Ende. Die Ostschweizer verlieren das Heimspiel gegen Luzern 0:1. In der Nachspielzeit verschiesst Christian Witzig einen Foulelfmeter.

Es lief bereits die Nachspielzeit, als Schiedsrichter Lionel Tschudi zum Video-Bildschirm gerufen wurde. Stefan Knezevic hatte Lukas Görtler im Strafraum festgehalten, der Kontakt wurde im Nachhinein mit einem Penalty geahndet. Christian Witzig, der nach seiner Verletzung das Comeback gab, trat an – und scheiterte. Luzerns Pascal Loretz, der bereits davor mit starken Paraden aufgefallen war, ahnte die richtige Ecke.

Es war der dramatische Höhepunkt eines spannenden Spiels, in dem der einzige Treffer bereits in der 3. Minute gefallen war. Matteo Di Giusto dribbelte sich in den Strafraum und sah, wie sein Schuss via den Beinen von St. Gallens Behar Neziri im Netz landete.

Die St. Galler waren bemüht, auf den frühen Schock eine Antwort zu finden. Vor allem in der zweiten Halbzeit kam das Heimteam immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Doch sowohl Alessandro Vogt als auch Aliou Baldé scheiterten an Loretz. Und als der Luzerner Goalie einmal überwunden war, klärte Verteidiger Adrian Bajrami spektakulär vor der Linie.

Nach elf Treffern in den ersten drei Spielen blieb St. Gallen dieses Mal torlos. Damit verpassten es die Ostschweizer, mit Thun an der Tabellenspitze gleichzuziehen. Luzern hingegen freute sich nach zwei Heimauftritten mit nur einem Punktgewinn über den zweiten Sieg im zweiten Auswärtsspiel.

Telegramm und Tabelle

St.Gallen - Luzern 0:1 (0:1)

19'359 Zuschauer. - SR Tschudi. - Tor: 3. Neziri (Eigentor) 0:1.

St.Gallen: Zigi; May, Gaal, Stanic; Neziri; Vandermersch, Görtler, Boukhalfa (72. Konietzke), Okoroji (64. E. Owusu); Vogt (72. Vladi), Balde (72. Witzig).

Luzern: Loretz; Dorn, Knezevic, Bajrami, Ciganiks; T. Owusu (82. Winkler), Abe; von Moos (70. Lucas Ferreira), Di Giusto (82. Ottiger), Spadanuda (75. Karweina); Grbic.

Bemerkungen: 96. Loretz hält Penalty von Witzig. Verwarnungen: 52. Loretz, 66. Stanic, 66. von Moos, 67. Ciganiks, 77. T. Owusu, 80. Vandermersch, 94. Knezevic.

Rangliste: 1. Thun 4/12 (10:3). 2. St. Gallen 4/9 (11:3). 3. Sion 3/7 (7:2). 4. Luzern 4/7 (6:5). 5. Basel 4/6 (8:7). 6. Young Boys 4/5 (5:6). 7. Zürich 4/4 (5:9). 8. Lausanne-Sport 3/3 (5:6). 9. Lugano 3/3 (4:7). 10. Grasshoppers 4/2 (6:8). 11. Winterthur 4/2 (5:11). 12. Servette 3/1 (3:8).

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.