Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Europas Umwelt ist laut EEA in keinem guten Zustand
Die Umwelt in Europa befindet sich insgesamt betrachtet in keinem guten Zustand. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Umweltagentur EEA in einem neuen Bericht.
Darin loben die Umweltexperten zwar die grossen Fortschritte, die man auf dem Kontinent bei der Senkung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen und auch bei der Luftverschmutzung gemacht habe. Zugleich müsse die europäische Natur aber mit erheblichen Herausforderungen fertig werden, darunter zunehmend schlechtere Umweltbedingungen, Überbeanspruchung und Artensterben. Eine weitere grosse Herausforderung stellten die Folgen des Klimawandels dar.
Der Bericht der in Kopenhagen ansässigen EU-Behörde ist die europaweit umfassendste Analyse zur aktuellen Lage von Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit in der Region. Er fusst auf Daten aus 38 Staaten.
Die Autoren des Berichts warnen, die Aussichten für die Umwelt seien in vielerlei Hinsicht besorgniserregend - und dies bringe grosse Gefahren auch für den wirtschaftlichen Wohlstand, die Sicherheit und den Lebensstandard in Europa mit sich. Die Umsetzung von bereits vereinbarten Richtlinien und Massnahmen müsse daher dringend beschleunigt werden.