/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Dienstag, 29. Juli 2025

Fahne hängt am 1. August wegen schlechtem Wetter nicht am Säntis

Die überdimensionierte Schweizerfahne kann in diesem Jahr aufgrund des schlechten Wetters zum Nationalfeiertag nicht an der Nordwand des Säntis aufgehängt werden. Sie wird stattdessen an einem Hang auf der Schwägalp ausgerollt.

Die Wetteraussichten verunmöglichen ein Aufhängen der Fahne, erklärte ein Verantwortlicher der Säntis Schwebebahn gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Nun werde die 80 mal 80 Meter grosse Fahne am 31. Juli auf der Alpwiese am Fusse des Säntis - von der Talstation sichtbar - mit Helfern entrollt und von Spezialisten verankert.

Eine überdimensionierte Schweizerfahne hing erstmals 2009 anlässlich des Nationalfeiertags am Säntis. Bei schönem Wetter war die Fahne nicht nur von der Schwägalp, sondern von weit herum in der Ostschweiz zu sehen.

Die Aktion findet seither jeweils zum Nationalfeiertag statt, musste aber aufgrund schlechten Wetters auch schon abgesagt werden. Ausserdem ist die hängende rot-weisse Fahne wegen starkem Wind in einzelnen Jahren zerrissen.

Im kommenden Jahr dürfte die Schweizerfahne ebenfalls nicht am Säntis hängen. Für ihren Transport in die Felswand nutzen Höhenarbeiter jeweils die Säntis Schwebebahn. Diese wird jedoch im kommenden Sommer für 22,7 Millionen Franken komplett erneuert. Ihr Betrieb wird deshalb voraussichtlich ab Mai 2026 für rund ein halbes Jahr unterbrochen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.