/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Nicht kategorisiert
Keystone-SDA | Donnerstag, 18. September 2025

Finger entstanden aus genetischen Bauplänen von Fisch-Kloaken

Finger stammen von der Fisch-Kloake. Forschende aus Genf haben herausgefunden, dass Gene, die bei Fischen für die Kloake - also den Körperausgang für Kot, Urin und Fortpflanzung - zuständig waren, im Laufe der Evolution wiederverwendet wurden, um Finger zu bilden.

Vor 380 Millionen Jahren begannen unsere fischähnlichen Vorfahren, das Land zu besiedeln, und entwickelten sich zu zahlreichen Wirbeltierarten mit Füssen und Händen. Zu verstehen, wie diese Gliedmassen entstanden sind, sei eine der ältesten und meistdiskutierten wissenschaftlichen Fragen, schrieb die Universität Genf in einer Mitteilung zur am Mittwochabend im Fachblatt Nature veröffentlichten Studie. Eine Vermutung war, dass sie sich aus den Flossen der Fische entwickelt hatten.

Um herauszufinden, welche Gene genau Finger entstehen liessen, verglichen die Forschenden das Erbgut von Fischen und Mäusen. Dabei untersuchten sie spezifisch die sogenannten regulatorischen Bereiche des Erbguts, also jene DNA-Abschnitte, die steuern, wann und wo die Gene aktiv werden.

In Mäusen identifizierten die Forschenden den regulatorischen Bereich, der entscheidend für die Entwicklung der Finger ist. Mit der Genschere CRISPR/Cas9 schalteten sie diese Region gezielt bei Fischen aus. Dadurch fiel in den Fischen die Genaktivität in der Kloake aus.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.