/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Montag, 30. Juni 2025

Finma-Direktor: Kleine Banken sollen nicht überreguliert werden

Der Finma-Direktor will kleinere Banken vor Überregulierung schützen. "Probleme der Grossen dürfen nicht zu einer Überregulierung der Kleinen führen", sagte Stefan Walter am Montag am Kleinbankensymposium laut Redetext.

Denn kleinere und mittelgrosse Banken seien für den Schweizer Finanzplatz ein essenzieller Pfeiler. Sie erhöhen laut dem Aufsicht-Chef die Vielfalt im Finanzsystem.

Zudem seien sie oft weniger komplex aufgestellt. "Die grossen, systemrelevanten Banken benötigen in manchen Bereichen eine umfangreichere Regulierung und Aufsicht als die kleineren Banken", sagte Walter. Seiner Meinung nach wird dies in den vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen berücksichtigt.

Allerdings müssten auch kleinere Bankinstitute kontrolliert werden. Missstände gebe es etwa in den Bereichen der Governance, der Bekämpfung von Geldwäscherei oder beim Risikomanagement im Umgang mit Sanktionen.

"Darum ist es auch notwendig, dass einige der neuen Instrumente im Prinzip auch für kleinere Banken angewandt werden können", so der Finma-Direktor. Die Umsetzung müsse aber proportional erfolgen - "sowohl in der Ausgestaltung der Regeln, wie auch in deren Anwendung".

Die Finma unterstützt etwa die vom Bundesrat geplante Einführung höherer Eigenkapitalanforderungen für systemrelevante Banken mit Tochtergesellschaften im Ausland. Da sie das gesamte Bankensystem beeinflussen können, fallen sie unter die sogenannte "Too Big to Fail"-Regulierung.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.