/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Donnerstag, 02. November 2023

Fondation Beyeler veredelt Samlungspräsentation mit Leihgaben

Die Fondation Beyeler in Riehen BS präsentiert ihre Sammlung der Meisterwerke der Moderne und Gegenwart neu. Sie hat die Schau zudem mit hochkarätigen Leihgaben veredelt.

Die Ausstellung mit dem Titel "Von Cézanne bis Tillmans - Sammlung Fondation Beyeler remixed" setzt in erster Linie auf zum Teil überraschende Dialoge zwischen unterschiedlichen Künstlern respektive Werken: Dazu gehören unter anderem Gegenüberstellungen von Landschaftsbildern von Cézanne, Monet, Gauguin und Ferdinand Hodler.

Von Letzterem ist mit einer Ansicht des Brienzersees von 1906 ein herausragendes Werk dieses Künstlers zu sehen, das seit 1917 nicht mehr öffentlich ausgestellt war.

Es handelt sich dabei um eine Leihgabe, die Ausstellungskurator Ulf Küster in die aufgefrischte Sammlungspräsentation eingestreut hat. Das gilt auch für die Skulptur "Spider IV" von Louise Bourgeois. Dieses Werk hatte im vergangenen Sommer für Schlagzeilen gesorgt, als es an der Art Basel für 22,5 Millionen US-Dollar an einen amerikanischen Sammler verkauft worden war. Die Spinne hat nun vorübergehend den Weg wieder nach Basel bzw. Riehen gefunden.

Erstmals als Teil der Sammlung präsentiert wird das jüngst erworbene Gemälde "Le désespoir de la vieille" (2020) von Marlene Dumas. Der südafrikanischen Künstlerin ist als einer der neuen Sammlungsschwerpunkte der Fondation Beyeler neu ein eigener Raum gewidmet.

Die neue Sammlungspräsentation ist noch bis am 2. Januar 2024 zu sehen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.