Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Fribourg gewinnt auch zweites Saisonduell gegen Lugano
Fribourg-Gottéron gewinnt auch das zweite Saisonduell gegen Lugano. Das Team von Trainer Roger Rönnberg siegt auswärts 4:0 und schliesst punktemässig zum zweitklassierten Lausanne auf.
Obwohl Lugano in den ersten zwei Dritteln mehr vom Spiel hatte, lagen die Bianconeri nach 40 Minuten 0:2 hinten. Das 1:0 (10.) für die Gäste erzielte Sandro Schmid aus kurzer Distanz nach einer missglückten Befreiung von Luganos Captain Calvin Thürkauf, der die vorangegangenen drei Partien wegen einer Verletzung verpasst hatte. In der 27. Minute erhöhte der 39-jährige Julien Sprunger per Ablenker auf 2:0. Es war der 23. Powerplay-Treffer seines Teams in dieser Saison.
Fribourgs Goalie Reto Berra liess sich auch im letzten Drittel nicht bezwingen und feierte dank 29 Paraden den dritten Shutout in der laufenden Meisterschaft. Jacob de la Rose schoss mit dem 3:0 (55.) seinen fünften Treffer in den letzten vier Partien. Das 4:0 von Christoph Bertschy (59.) war ein Tor ins leere Gehäuse.
Fribourg feierte den vierten Sieg in den letzten fünf Partien, während für Lugano eine Serie von vier Heimerfolgen mit einem Torverhältnis von 20:3 endete.
Telegramm:
Lugano - Fribourg-Gottéron 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
5512 Zuschauer. - SR Lemelin (USA)/Arpagaus, Cattaneo/Allenspach. - Tore: 10. Schmid 0:1. 27. Sprunger (Rathgeb, Schmid/Powerplaytor) 0:2. 55. De la Rose (Bertschy, Borgström) 0:3. 59. Bertschy 0:4 (ins leere Tor). - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lugano, 3mal 2 Minuten gegen Fribourg-Gottéron. - PostFinance-Topskorer: Sanford; Sörensen.
Lugano: van Pottelberghe; Alatalo, Müller; Aebischer, Dahlström; Carrick, Jesper Peltonen; Brian Zanetti; Fazzini, Sgarbossa, Henry; Simion, Thürkauf, Tanner; Sekac, Sanford, Canonica; Marco Zanetti, Morini, Aleksi Peltonen.
Fribourg-Gottéron: Berra; Rathgeb, Kapla; Jecker, Nemeth; Glauser, Streule; Seiler; Sörensen, Wallmark, Schmid; Bertschy, De la Rose, Borgström; Sprunger, Walser, Marchon; Nicolet, Dorthe, Gerber; Etter.
Bemerkungen: Lugano ohne Bertaggia, Kupari und Perlini (alle verletzt), Fribourg-Gottéron ohne Biasca (verletzt). Lugano von 57:08 bis 58:28 ohne Torhüter.
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar