/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Donnerstag, 16. Oktober 2025

Gegenvorschlag zur Inklusionsinitiative stösst auf Kritik

Der vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene indirekte Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Inklusions-Initiative)" stösst auf Kritik. Behindertenorganisationen und Parteien sehen Verbesserungsbedarf.

Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (sbv) verleiht dem Gegenvorschlag in der Vernehmlassungsantwort das "Prädikat ungenügend", er müsse markant verbessert werden. Weitere Behindertenverbände wie Pro Infirmis, der Verband Agile und der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen kritisieren den Gegenvorschlag ebenfalls.

Die Mitte-Partei moniert, dass der Bundesrat fast ausschliesslich auf das Thema Wohnen fokussiere. Zudem beinhalte der Gegenvorschlag einen engen Behinderungsbegriff. Die FDP lehnt ihn wegen mangelnder Unterstützung der Kantone ab. Die SP meint, zentrale Fragen wie die Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr blieben ungelöst. Die Schweizerische Volkspartei ist der Ansicht, dass Menschen mit Behinderungen in der Schweiz bereits gut unterstützt werden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.