/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Donnerstag, 11. September 2025

Greenpeace stellt riesiges Atomfass in der Rheinschlucht auf

Die Umweltorganisation Greenpeace hat am Donnerstag in der Bündner Rheinschlucht bei Versam ein überdimensionales Atommüllfass aufgestellt. Die mehrstündige Kunstaktion ist laut Greenpeace eine Antwort auf die Pläne des Bundesrats, den Bau neuer Atomkraftwerke wieder zuzulassen.

Das vollständig aus Holz gefertigte gelbe Atomfass ist 4,5 Meter hoch und hat einen Umfang von über 17 Metern, wie Greenpeace am Donnerstag mitteilte. Es wurde auf einer Kiesbank der Vorderrheines bei Versam aufgebaut. Bis Donnerstagmittag soll es aber wieder abgebaut sein, wie die Umweltorganisation gegenüber Keystone-SDA erklärte.

Die aussergewöhnliche Landschaft der Rheinschlucht stehe stellvertretend für die Schönheit der Schweiz, schrieb Greenpeace. Der Rhein durchfliesse acht Kantone, in denen mehr als 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung lebten. Diese Heimat gelte es zu schützen.

In den nächsten Wochen tourt Greenpeace Schweiz mit dem überdimensionalen Atomfass durch Schweizer Städte, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Mit der "Roadshow" will Greenpeace für erneuerbare Energien werben. Diese seien für die Wirtschaft, die Souveränität der Schweiz und die Umwelt besser als das vom Bundesrat befürwortete Projekt zur Wiederbelebung der Atomenergie.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.