/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Donnerstag, 25. September 2025

Gründer des Gartens Flore-Alpe im Wallis mit Nazi-Verbindung

Die Verwalterin des Botanischen Gartens Flore-Alpe im Walliser Champex-Lac hat eine Verbindung des Gründers Jean-Marcel Aubert zu Nazi-Deutschland aufgedeckt. Der Industrielle hatte sich demnach zwischen 1940 und 1944 aktiv an der deutschen Kriegswirtschaft beteiligt.

Die Hintergründe kamen in Zusammenhang mit Recherchen zum hundertjährigen Jubiläum des Alpenparks im Jahr 2027 ans Licht. Sie wurden am Donnerstag an einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Stiftung, die den Garten verwaltet und die 2008 von der Gemeinde Orsières und dem Kanton Wallis übernommen worden war, sprach von einer "Erinnerungspflicht".

Neben der öffentlichen und offiziellen Anerkennung der historischen Tatsachen beschloss die Stiftung, den Namen Jean-Marcel Aubert aus ihrer Bezeichnung zu streichen und sich künftig "Fondation du Jardin botanique Flore-Alpe" zu nennen.

Ein erster Bericht aus dem Jahr 2024 hatte die Beteiligung des Waadtländer Ingenieurs und Industriellen Jean-Marcel Aubert in Frankreich "an der Arisierung von Unternehmen in jüdischem Besitz zu Beginn des Zweiten Weltkrieges, insbesondere der Galeries Lafayette" dokumentiert. Ein ausführlicherer Bericht wurde im Mai dieses Jahres vorgelegt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.