/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Patricia Hobi/pd | Dienstag, 09. September 2025

Heidiland Tourismus stellt neuen Webauftritt vor

Am Sommerfest von Heidiland Tourismus auf Schloss Sargans sind die Gäste über das letzte Jahr und die neusten Entwicklungen bei der Tourismusorganisation informiert worden. Eine Überraschung war die neu lancierte Website, die sich mit einem frischen Design und mit Fokus auf das Nutzer-Erlebnis präsentiert.

Als Austragungsort für das dritte Sommerfest von Heidiland Tourismus wurde das Schloss Sargans ausgewählt. Der Anlass stand ganz unter dem Motto «Vernetzt, informiert, inspiriert», und der festlich dekorierte Schlosshof bot bestes Ambiente für den Austausch. Wenn es auch von Beginn an windig war, konnten die Gäste den grössten Teil des Abends draussen verbringen, bevor es so stürmisch wurde und der Dessert – das Team des Restaurants Schloss Sargans hat kulinarisch keine Wünsche offen gelassen – hinter den Schlossmauern genossen wurde. 

Vernetzt

Die über 100 anwesenden Gäste nutzten den Anlass, um mit Bekannten zu plaudern oder sich kennenzulernen. Vom Nebensee bis zur Bündner Herrschaft waren diverse Partner von Heidiland Tourismus anwesend. Verwaltungsratspräsident Pietro Beritelli, der seit der Gründung vor 16 Jahren dabei ist, freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Er betonte, das Ziel der Organisation sei nicht nur, für die auswärtigen Feriengäste Informationen zu liefern, sondern auch die Bedürfnisse der Einheimischen abzudecken. 

Informiert

Geschäftsführer Orlando Bergamin blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und nannte als eines der Highlights die Kunstausstellung Bad Ragartz, für welche Heidiland Tourismus in Zusammenarbeit mit den Organisatoren 1375 Führungen durchgeführt hat. Von den 37 Erlebnissen, die das Unternehmen bewirbt, sei unter anderem die «Weindegustation aus dem Rucksack» in der Bündner Herrschaft ein voller Erfolg gewesen. Diese wird neu auch am Walensee angeboten. Ein Renner ist nach wie vor die Heidiland-Geschenkkarte, die sich «in über 80 touristischen Betrieben einlösen lässt», so Bergamin. Weiter erwähnte er den «Hallo Heidiland»-Podcast, der die 30. Folge feiern konnte und Persönlichkeiten aus der Region eine Plattform bietet – sowie gleichzeitig Werbung für die Ferienregion Heidiland macht.

Als grosse Überraschung verkündete Bergamin die Lancierung des neuen Webauftritts – nach 2011 und 2018 bereits der dritte. Die Website integriert den aufgefrischten Markenauftritt von Heidiland Tourismus und setzt auf ein Design im Magazin-Stil. «Die Inhalte und Bedienelemente wurden konsequent für ein optimales Nutzerinnen- und Nutzer-Erlebnis konzipiert», betonen die Verantwortlichen von Heidiland Tourismus. Inhaltlich überzeugt die Seite mit einem umfangreichen Erlebnisfinder, integrierten Shop-Lösungen für eine einfache Buchbarkeit von Angeboten und Unterkünften sowie über 330 integrierten Outdoor-Tourenvorschlägen. Die Seite wird zudem automatisch vollständig auf Englisch, Französisch und Italienisch übersetzt.

 

Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten noch mehr Inspiration und Information zur Ferien- und Freizeitregion Heidiland. Um mit den technischen Standards mitzuhalten, wurde ausserdem künstliche Intelligenz integriert: «Mit über 900 maschinenlesbaren Einträgen zu Ausflugszielen, Erlebnissen und Restaurants ist die neue Webseite auch bestens gerüstet für das KI-Zeitalter», so die Verantwortlichen weiter.

Inspiriert

Als zweite Überraschung hatten die Gäste am Sommerfest die Möglichkeit, im Rahmen von Kurzführungen die Ausstellung im Schloss Sargans kennenzulernen. Und so manch ein Gast, der sie vielleicht schon mehrere Jahre nicht besucht hat, konnte von der faszinierenden Geschichte rund um das Schloss begeistert und allenfalls für einen zukünftigen Besuch inspiriert werden. Heidiland Tourismus verstand es damit, den eigenen Anlass als Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner zu nutzen – so wie es ihr Ziel ist: zusammen etwas kreieren und einen Mehrwert schaffen.

www.heidiland.com

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.