Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Hier trickst Migros Ostschweiz ihre Genossenschafter aus
Alkohol in der Migros? Eigentlich nicht. Wer aktuell in der Filiale Buchs einkauft, kann mitten im Markt aber zu Wein und Co. greifen. Warum ist das so? Und wird das bald auch im Pizolpark in Mels der Fall sein?
Gerade einmal drei Jahre und ein paar Wochen ist es her, seit die Migros mit riesigem Brimborium ihre Genossenschafterinnen und Genossenschafter gefragt hat, ob das Unternehmen per Statutenänderung das Alkoholverbot in seinen Filialen kippen soll. Auch die Migros Ostschweiz lancierte die Abstimmung, für die schliesslich 124 198 gültige Stimmen eingingen. Das Fazit war glasklar: Lediglich rund ein knappes Viertel der Teilnehmenden votierte für den Wein- und Schnapsverkauf, der grossmehrheitliche Rest sagte Nein.
Kondome, Binden, Merlot
Die Migros Ostschweiz legt den Willen ihrer Genossenschafterinnen und Genossenschafter eher eigenwillig aus. Denn wer aktuell in der kürzlich umfassend sanierten Filiale in Buchs einkauft, kann seit einigen Wochen direkt nach den Kondomen und den Damenbinden auch zu Merlot, Rum und Whisky greifen. Separate Eingangstüren und Verkaufsflächen, wie etwa bei den vielen Denner-Märkten in den grossen Einkaufszentren? Absolut nichts da. Zwar unterscheidet sich die «Enoteca Vinarte» optisch etwas vom Erscheinungsbild der übrigen Migros-Verkaufsfläche im Markt in Buchs, aber faktisch steht da ein vollwertiges Alkoholsortiment mitten in der Migros.
Die Migros Ostschweiz selber hat keine Bedenken, wie aus den Antworten ihrer Medienstellen auf entsprechende Fragen des «Sarganserländers» hervorgeht.
Und das besteht mindestens indirekt auch noch aus Migros-Weinen und Migros-Spirituosen. Denn die Enoteca Vinarte ist eine Tochterfirma der Migros. Die war bisher online aktiv, und sie betreibt neun physische Verkaufsstellen, allesamt aber im Tessin. Die Filiale in Buchs ist der «Sprung über den San Bernardino», wie das Unternehmen sinngemäss auf Facebook mitteilt.
Migros sieht kein Problem
Und die Migros Ostschweiz? Die hat nach der negativen Urabstimmung im 2022 das Alkoholverbot natürlich weiterhin in ihren Statuten. Unter dem Artikel 3 und Absatz 1 heisst es: «Richt-linie bei der Verfolgung des Genossenschaftszweckes ist, zur materiellen und sozialen Wohlfahrt des Einzelnen und der Allgemeinheit beizutragen. Als Grundlage hierfür betrachtet die Genossenschaft vor allem (…) c:) eine gesunde Familien- und Sozialpolitik, die Förderung der Volksgesundheit, insbesondere durch entsprechende Ernährung; sie verzichtet bewusst auf den Verkauf von alkoholischen Getränken (…) in den M-Verkaufsstellen.»
Doch wie passt das zum Zustand in Buchs? Die Migros Ostschweiz selber hat keine Bedenken, wie aus den Antworten ihrer Medienstellen auf entsprechende Fragen des «Sarganserländers» hervorgeht. So wird die Enoteca Vinarte auf eine Stufe mit dem Hörakustikanbieter Misenso und dem Buchhändler Ex Libris gestellt. Diese drei «Partnermieter sorgen (in der Migros Buchs) für ein breiteres und attraktiveres Gesamtangebot für unsere Kundschaft», heisst es. Und was ist mit dem Willen der Genossenschafter? Wird der hier nicht umgangen?
«Es gibt viele Kundinnen und Kunden, die es schätzen, dass sie zu ihrem Einkauf im Migros-Supermarkt einen passenden Wein, Biere oder auch Spirituosen für das geplante Abendessen bei unserem Partnermieter Vinarte auswählen können.»
Medienstelle der Migros Ostschweiz
Nein, sagt Migros Ostschweiz: «Die drei Anbieter beraten und bedienen ihre Kundschaft autonom. Produkte und Dienstleistungen dieser drei Anbieter können ausschliesslich auf deren Flächen gekauft und bezahlt werden», heisst es dazu. Und wie ist das Feedback der Kunden, unter ihnen bestimmt viele Genossenschafter?: «Es gibt viele Kundinnen und Kunden, die es schätzen, dass sie zu ihrem Einkauf im Migros-Supermarkt einen passenden Wein, Biere oder auch Spirituosen für das geplante Abendessen bei unserem Partnermieter Vinarte auswählen können», heisst es von der Medienstelle der Migros Ostschweiz.
Bald auch im Pizolpark?
Stellt sich die Frage, ob die Enoteca Vinarte bald auch im Pizolpark für ein (Zitat) «breiteres und attraktiveres Gesamtangebot» sorgen wird. Die Migros Ostschweiz wollte dazu keine Antwort geben. Eine telefonische Anfrage der Redaktion beim Hauptsitz der Vinarte in Sant’ Antonino führte im Endeffekt ins Leere.
Auf der Online-Jobplattform der Migros sind aktuell mehrere Verkaufsberater-Stellen der Vinarte ausgeschrieben. Darunter solche am Standort Basel, Bern oder Allschwil. Das Fehlen von Mels könnte Indiz dafür sein, dass im Pizolpark, der ebenfalls umfassend saniert wird, keine unmittelbare Eröffnung eines solchen Shops geplant ist.
Doch was nicht ist, kann zweifels-ohne noch werden. Denn das Einquar-tieren dieses Alkoholsortimentes in Deutschschweizer Migros-Einkaufszentren scheint nach der Premiere in Buchs eine Fortsetzung zu erfahren.
Teilen Sie uns Ihre Meinung
Was halten Sie vom Alkoholverkauf in der Migros Buchs? Teilen Sie uns Ihre Meinung in unserer anonymen Umfrage mit. Diese kann über den untenstehenden Link beantwortet werden. Um an unserer Umfrage teilzunehmen, müssen Sie lediglich auf den Link klicken.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar