/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Freitag, 07. November 2025

"Historischer Irrtum" bei Churer Obelisk ist dank Tafeln korrigiert

Seit über 140 Jahren weist der Obelisk in Chur auf die Gründung des Vorläufers des heutigen Kantons Graubünden hin. Die neueste Forschung zeigt jedoch, dass der "Freistaat der drei Bünde" nicht auf 1471, sondern auf später datiert. Dieser "historische Irrtum" wurde nun gemäss dem Kanton mit Informationstafeln berichtigt.

Seit 1881 steht ein Obelisk auf dem Regierungsplatz in Chur. Darauf zu sehen ist das Gründungsdatum des "Freistaats der Drei Bünde". Und auch wenn bereits im 19. Jahrhundert Zweifel an der Zahl 1471 aufkamen, fand diese gemäss einem Communiqué des Kantons Eingang in viele Schulbücher.

"In der historischen Forschung setzte sich aber zunehmend das Jahr 1524 als das korrekte Gründungsdatum durch", schrieb der Kanton weiter. Seit Freitag geben neue Informationstafeln in drei Sprachen auf dem Regierungsplatz das Gründungsdatum korrekt wieder. Der Obelisk hingegen wurde nicht verändert.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.