/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Montag, 18. November 2024

Hotel Kreuz in Herzogenbuchsee ist historisches Hotel des Jahres

Das Hotel Kreuz in Herzogenbuchsee BE hat am Montag die Auszeichnung "Historisches Hotel des Jahres" erhalten. Die Jury aus Vertretenden von Denkmalpflege, Gastronomie und Tourismus würdigte damit die erhaltene Ursprünglichkeit.

Das "Kreuz" besteht seit 1787 und blickt nicht nur auf eine lange, sondern auch auf eine bewegte Geschichte zurück. 1890 ersteigerte der Frauenverein den Gasthof und betrieb ihn als erste alkoholfreie Gaststätte der Schweiz.

Das Restaurant sollte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem kulturellen Zentrum der Region entwickeln. Eine Lesestube, Koch- und Nähkurse für Arbeiterfrauen, Konzerte oder Vorträge gab es im "Kreuz". Nach dem zweiten Weltkrieg folgten schwierigere Zeiten. 2004 verkaufte der Frauenverein das Gasthaus.

2010 drohte ihm die Schliessung. Mit grossem Engagement seitens der Bevölkerung wurde das Hotel/Restaurant wiederbelebt. Ab 2016 konnten Renovierungen durchgeführt werden, wobei die historischen Elemente bewahrt wurden. Die Geschichte des Ortes sei überall im Betrieb erlebbar, heisst es in der Mitteilung der Jury.

Charme der 1930-er Jahre

Die Auszeichnung "Restaurant des Jahres" erhielt das "Baratella" in St. Gallen. 1905 von einem jungen italienischen Einwanderer gegründet, habe sich die Gaststätte ihren Charme erhalten. Der Umbau in den 1930-er Jahren sei bis heute prägend.

Vergeben werden die Auszeichnungen jedes Jahr von Icomos Schweiz, der Landesgruppe des Internationalen Rats für Denkmalpflege, zusammen mit Gastrosuisse, Hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.