/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Donnerstag, 02. Oktober 2025

Im Kanton Zürich können Blinde erstmals geheim abstimmen

Blinde und Sehbehinderte können bei der Volksabstimmung vom 30. November erstmals ohne fremde Hilfe abstimmen. Möglich macht dies eine Abstimmungsschablone des Bundes, die als erstes im Kanton Zürich getestet wird.

Stimmberechtigte mit starken Sehbehinderungen oder Blindheit konnten ihre Stimmzettel bisher nicht selbständig ausfüllen. Sie waren auf die Hilfe sehender Personen angewiesen.

Der Bund entwickelte nun eine taktile Kartonschablone mit Braille-Schrift, wie er am Donnerstag mitteilte. In diese Schablone werden Stimmzettel eingelegt, die dafür oben links abgeschnitten werden. In ausgestanzten Orientierungshilfen können die Sehbehinderten dann "Ja" oder "Nein" mit einem Stift nachfahren.

Während der Testphase gibt es die zugeschnittenen Stimmzettel ausschliesslich im Kanton Zürich und auch dort nur für die eidgenössischen Vorlagen. Im zweiten Halbjahr 2026 sollen die zugeschnittenen Stimmzettel und die Schablonen dann in allen Kantonen zur Verfügung stehen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.