/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Sonntag, 08. Dezember 2024

Immerhin ein Punkt für Lakers nach Trainerentlassung

Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren das erste Spiel nach der Entlassung von Trainer Stefan Hedlund. Immerhin holen sie mit dem 2:3 nach Penaltyschiessen bei Genève-Servette einen Punkt.

Nach sieben Niederlagen in Serie zogen die Verantwortlichen der Lakers am Sonntag die Reissleine und trennten sich von Trainer Stefan Hedlund. Dass in Genf immerhin ein Punkt herausschaute, verdankten die Gäste zwei Toren in Unterzahl. Gian-Marco Wetter brachte die Rapperswiler in der 6. Minute nach einem Fehler des Genfer Verteidiger Sami Vatanen in Führung. Es war für Lakers der erste Treffer nach 130:27 torlosen Minuten. In der 54. Minute gelang Verteidiger Fabian Meier der Ausgleich. Auch diesen Treffer leitete Tyler Moy ein.

Warum Servette das beste Powerplay der Liga stellt, zeigten die Genfer dennoch. Theodor Lennström (31.) war bei seinem ersten Saisontor ebenso in Überzahl erfolgreich wie Josh Jooris (47.). Im Penaltyschiessen trafen auf Seiten der Genfer Richard Tanner, Vincent Praplan und Markus Granlund, während für die Lakers bloss Malte Strömwall und Pontus Aberg reüssierten. So feierte das elftplatzierte Servette den neunten Sieg in Folge gegen die Rapperswiler, die weiterhin Vorletzter sind.

Telegramm:

Genève-Servette - Rapperswil-Jona Lakers 3:2 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0) n.P.

5834 Zuschauer. - SR Wiegand/Tscherrig, Gurtner/Gnemmi. - Tore: 6. Wetter (Moy/Unterzahltor!) 0:1. 31. Lennström (Praplan, Palve/Powerplaytor) 1:1. 47. Jooris (Granlund/Powerplaytor) 2:1. 54. Maier (Moy/Unterzahltor!) 2:2. - Penaltyschiessen: Strömwall 0:1, Lennström -; Wetter -, Granlund -; Jensen -, Richard 1:1; Moy -, Praplan 2:1; Aberg 2:2, Palve -; Praplan -, Henauer -; Granlund 3:2, Aberg -. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 6mal 2 plus 5 Minuten (Gerber) gegen Rapperswil-Jona Lakers. - PostFinance-Topskorer: Manninen; Strömwall.

Genève-Servette: Raanta; Chanton, Berni; Vatanen, Le Coultre; Karrer, Lennström; Schneller, Jacquemet; Miranda, Richard, Bertaggia; Jooris, Palve, Pouliot; Praplan, Manninen, Granlund; Völlmin, Cavalleri, Loosli.

Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Baragano, Nardella; Henauer, Jelovac; Maier, Holm; Gerber; Moy, Dünner, Strömwall; Wick, Wetter, Zangger; Aberg, Rask, Jensen; Hofer, Taibel, Alge; Hornecker.

Bemerkungen: Genève-Servette ohne Descloux, Hartikainen, Hischier und Rod (alle verletzt), Rapperswil-Jona Lakers ohne Albrecht, Djuse, Lammer und Larsson (alle verletzt).

Resultate/Rangliste:

Sonntag: Davos - Lugano 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0) n.V. Fribourg-Gottéron - Ajoie 5:0 (1:0, 2:0, 2:0). Genève-Servette - Rapperswil-Jona Lakers 3:2 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0) n.P.

Rangliste: 1. Davos 29/57 (92:61). 2. ZSC Lions 26/55 (85:54). 3. Lausanne 28/50 (85:83). 4. Bern 28/49 (92:74). 5. Kloten 29/47 (72:77). 6. Zug 28/46 (93:74). 7. Biel 28/40 (62:58). 8. Ambri-Piotta 28/39 (77:88). 9. Fribourg-Gottéron 29/39 (74:80). 10. SCL Tigers 27/38 (64:63). 11. Genève-Servette 26/36 (74:73). 12. Lugano 27/33 (67:89). 13. Rapperswil-Jona Lakers 29/33 (68:88). 14. Ajoie 28/23 (66:109)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.