/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Donnerstag, 06. November 2025

Jessica Pegula und Aryna Sabalenka setzen sich durch

Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka sowie Jessica Pegula stehen beim WTA-Masters in Riad als dritte und vierte Spielerin in den Halbfinals.

Die Belarussin gewann auch ihren dritten Match. Sie warf mit einem Zweisatzsieg (7:6 (7:5), 6:2) die Titelverteidigerin Coco Gauff aus dem Rennen. Somit gelang Aryna Sabalenka die Revanche für die Niederlage im Final des French Open. Und die Amerikanerin Jessica Pegula konnte mit einem 6:2, 6:3-Sieg über die bereits ausgeschiedene Italienerin Jasmine Paolini ebenfalls Kräfte sparen.

Am Mittwoch hatte sich die Kasachin Jelena Rybakina mit einem dritten Gruppensieg den ersten Platz in der anderen Gruppe gesichert, die Amerikanerin Amanda Anisimova wurde Zweite. In den Halbfinals trifft Jelena Rybakina auf Jessica Pegula, während Amanda Anisimova der Nummer 1 gegenüber steht.

Aryna Sabalenka, die das Jahr als Nummer 1 der Welt beenden will, aber mit 27 Jahren immer noch auf der Suche nach ihrem ersten WTA-Masters-Titel ist, liegt in den Duellen mit Amanda Anisimova, der Gewinnerin der WTA-1000-Events in Doha und Peking im Jahr 2025, mit 4:6 Siegen zurück.

Als letzte Spielerin, die sich ihr Ticket für das WTA-Masters gesichert hat, ist Jelena Rybakina in ihren Duellen gegen Jessica Pegula 1:3 im Hintertreffen. Allerdings sind die beiden Spielerinnen seit 2023 nicht mehr aufeinandergetroffen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.