/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Samstag, 22. März 2025

Keine Titelverteidigung für Julie Zogg

Erneut scheidet Julie Zogg im Viertelfinal bei der Freestyle-WM im Engadin aus. Im Parallelslalom war die Tschechin Ester Ledecka eine Nummer zu gross. Die letzte Chance auf eine WM-Medaille folgt morgen im Team-Event.

Es soll nicht sein für Alpin-Snowboarderin Julie Zogg an der Heim-Weltmeisterschaft im Engadin. Wie nach dem Parallel-Riesenslalom vom Donnerstag verpasst die Melserin den Sprung in den Halbfinal und wird erneut Fünfte. Zogg hat insofern Pech, dass sie bereits im Viertelfinal gegen Riesen-Weltmeisterin Ledecka ran muss. Die Tschechin hatte den ersten Qualifikationslauf völlig verbockt (nur Rang 22) und kämpfte sich mit einem Husarenritt auf den 6. Rang vor. Zogg war zuvor nach zwei souveränen Läufen Dritte in der Quali geworden.

Gegen Ledecka fehlten der amtierenden Slalom-Weltmeisterin am Schluss 47 Hundertstelsekunden. «Ich habe nie eine Lösung gefunden, um noch aufzuholen», fasste Zogg zusammen. Dass sie schon im Viertelfinale gegen die Tschechin antreten musste, sei kein grosses Thema gewesen, so Zogg. «Wenn ich wieder Weltmeisterin werden will, muss ich gegen alle gewinnen», so die 32-Jährige, «ausserdem wusste ich, dass Ledecka nicht so gut Slalom wie Riesenslalom fährt.»

«Wenn ich wieder Weltmeisterin werden will, muss ich gegen alle gewinnen»

Julie Zogg, Alpin-Snowboarderin

Eine fand ein Rezept gegen Ledecka. Weltcupsiegerin Tsubaki Miki hielt im Final die Tschechin in Schach und wurde Nachfolgerin von Zogg. Rang 3 ging an die Niederländerin Michelle Decker. Die weiteren Schweizerinnen – Flurina Bätschi (14.) und Junioren-Weltemsiterin Xenia von Siebenthal (16.) – schieden schon im Achtelfinal aus. Ladina Caviezel verpasste gar die Qualifikation.

Auch bei den Schweizer Männern gab es nichts zu feiern. Dario Caviezel schied im Achtelfinal aus, Gian Casanova (Walenstadt) verpasste auf Rang 21 die Qualifikation. Neuer Weltmeister wurde der junge Bulgare Tervel Zamfirov vor dem Österreicher Arvid Auner.

Vorbei sind die Weltmeisterschaften für Julie Zogg aber noch nicht. Am Sonntag steht zum Abschluss der Alpin-Snowboard-Wettbewerbe der Mixed-Team-Event an. Voraussichtlich mit Dario Caviezel wird Zogg dabei antreten. Vor zwei Jahren gewannen die beiden in Bakuriani (Georgien) die Bronzemedaille. Ab 12.30 Uhr beginnt der Wettkampf mit der Qualifikation. (rvo)

 

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.