/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Nicht kategorisiert
Keystone-SDA | Mittwoch, 10. September 2025

Klimawandel massgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich

Rund ein Viertel der Hitzewellen seit dem Jahr 2000 wären ohne Klimawandel praktisch unmöglich gewesen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie unter Leitung von Forschenden der ETH Zürich im Fachblatt "Nature".

Insgesamt war die Wahrscheinlichkeit für Hitzewellen den Forscherinnen und Forschern zufolge in den Jahren 2010 bis 2019 200 mal höher als in der Zeitspanne zwischen 1850 und 1900.

Zudem wurden die Hitzewellen stärker. "Unsere Analyse zeigt, dass der menschengemachte Klimawandel bei allen 213 hier analysierten Hitzewellen zu einer Zunahme der Intensität beigetragen hat", schreibt das Forschungsteam um Yann Quilcaille von der ETH Zürich in der am Mittwoch erschienenen Studie weiter.

Das Forschungsteam berechnete auch, welchen Anteil einzelne Treibhausgas-Verursacher an den Hitzewellen haben. Das Resultat: Allein die 14 grössten Treibhausgas-Emittenten haben demnach rund 30 Prozent zur klimawandelbedingten Ursache von Hitzewellen beigetragen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.