/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Sonntag, 05. Oktober 2025

Lausanne nach Gala zu zweitem Saisonsieg

Die Young Boys erleben in Lausanne ein Debakel und gehen 0:5 unter. Theo Bair glänzt bei den Waadtländern mit drei Treffern.

Es war eine verheissungsvolle Ausgangslage, die sich den Young Boys an diesem Sonntag bot. Mit einem Sieg in Lausanne könnten die Berner an die Tabellenspitze der Super League zurückkehren. Es wäre wohl als Zeichen gedeutet worden, dass sich die Berner nach der letzten unbefriedigenden Saison endgültig auf dem Weg zurück an die Spitze befinden würden und dass auf dem Berner Bundesplatz wohl eher früher als später wieder Titel zelebriert werden würden.

Diese Gedanken scheinen nach Schlusspfiff im Lausanner Stade de la Tuilière schon beinahe grotesk. Mit 0:5 geht die Mannschaft von Giorgio Contini gegen Lausanne-Sport unter. Dieses Team von Peter Zeidler, das auf europäischer Ebene bisher mehrmals geglänzt, auf nationalem Parkett aber erst einen Sieg hatte verbuchen können und immer wieder grosse Fragen aufgeworfen hatte. Fragen, die sich nun vorab die Young Boys stellen müssen.

Dass an diesem Sonntag der zweite Lausanner Sieg in der Liga Tatsache werden würde, wurde schnell wahrscheinlich. Denn nach gerade einmal zwölf Minuten hatte einer für die Lausanner bereits doppelt getroffen, der bisher noch nie in der Liga hatte jubeln können. Theo Bair, Leihgabe aus Auxerre, nutzte die Unzulänglichkeiten in der einmal mehr unsortiert wirkenden Defensive um die beiden Innenverteidiger Loris Benito und Sandro Lauper kaltblütig aus. Und als YB wohl mit der Ambition aus der Kabine gekommen war, die Partie zu drehen, setzte der Kanadier allfälligen Aufholgelüsten der Young Boys mit seinem dritten Treffer ein jähes Ende.

Gaoussou Diakité und Nathan Butler-Oyedeji machten die Lausanner Glückseligkeit mit ihren Toren perfekt. Glückseligkeit, die sie in Bern nach der Rückkehr an die Tabellenspitze auch gerne gefühlt hätten. Vielmehr geben die Young Boys nach dem überzeugenden Sieg in Bukarest unter der Woche erneut riesige Rätsel auf, wie diese anhaltenden Leistungsschwankungen zu erklären sind.

Telegramm

Lausanne-Sport - Young Boys 5:0 (2:0)

7141 Zuschauer. - SR Turkes. - Tore: 6. Bair (Sigua) 1:0. 12. Bair (Fofana) 2:0. 47. Bair (Diakite) 3:0. 74. Diakite (Soppy) 4:0. 78. Butler-Oyedeji 5:0.

Lausanne-Sport: Letica; Soppy, Mouanga, Sow, Fofana (70. Poaty); Sigua (46. Butler-Oyedeji), Custodio, Beloko (76. Abdallah); Lekoueiry (76. NDiaye); Bair (81. Kana Biyik), Diakite.

Young Boys: Keller; Janko, Lauper, Benito, Mambwa (60. Hadjam); Fassnacht, Fernandes (59. Raveloson), Pech (25. Gigovic), Monteiro (60. Virginius); Córdova (46. Males), Bedia.

Bemerkungen: Verwarnungen: 53. Sow, 63. Letica, 92. Bedia.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.