Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Leverkusen und Stuttgart setzen Siegesserie fort
Bayer Leverkusen ist unter dem dänischen Trainer Kasper Hjulmand in der Bundesliga weiterhin im Vormarsch.
In der 8. Runde kommt der Meister von 2024 mit dem 2:0 gegen Freiburg zum vierten Sieg in Folge. Seit Hjulmand den Posten vom gescheiterten Erik ten Hag übernommen hat, läuft es Leverkusen zumindest national rund. In nunmehr sechs Ligapartien unter dem Skandinavier gab es fünf Siege und ein Remis.
Fünf Tage nach dem 2:7-Heimdebakel in der Champions League gegen Paris Saint-Germain spielte Leverkusen zum dritten Mal in dieser Saison zu null. Ernest Poku und Edmond Tapsoba trafen, noch bevor der SC Freiburg seine Chancen auf Punkte durch die Rote Karte gegen Philipp Lienhart in der 74. Minute definitiv verspielte. Der Schweizer Johan Manzambi stand für Freiburg 67 Minuten lang auf dem Feld.
Noch eindrücklicher als die Siegesserie von Leverkusen ist jene von Stuttgart. Die Schwaben feierten ohne die beiden Schweizer Luca Jaquez und Leonidas Stergiou den fünften Sieg in Folge. Beim 2:1 daheim gegen Mainz drehten Chris Führich und Deniz Undav mit ihren Toren die Partie nach einem 0:1-Rückstand. Für Mainz spielte Silvan Widmer als Captain bis in die 81. Minute.
Telegramme und Tabelle:
Bayer Leverkusen - Freiburg 2:0 (1:0). - Tore: 22. Poku 1:0. 52. Tapsoba 2:0. - Bemerkungen: 74. Gelb-Rote Karte gegen Lienhart (Freiburg). Freiburg mit Manzambi (bis 67.), ohne Ogbus (verletzt).
VfB Stuttgart - Mainz 05 2:1 (1:1). - Tore: 41. Amiri (Penalty) 0:1. 45. Führich 1:1. 79. Undav 2:1. - Bemerkungen: VfB Stuttgart ohne Jaquez (verletzt) und Stergiou (nicht im Aufgebot). Mainz 05 mit Widmer (bis 81.).
1. Bayern München 8/24 (30:4). 2. RB Leipzig 8/19 (16:9). 3. VfB Stuttgart 8/18 (13:7). 4. Borussia Dortmund 8/17 (14:6). 5. Bayer Leverkusen 8/17 (18:11). 6. Eintracht Frankfurt 8/13 (21:18). 7. Hoffenheim 8/13 (15:13). 8. 1. FC Köln 8/11 (12:11). 9. Werder Bremen 8/11 (12:16). 10. Union Berlin 8/10 (11:15). 11. SC Freiburg 8/9 (11:13). 12. Wolfsburg 8/8 (9:13). 13. Hamburger SV 8/8 (7:11). 14. St. Pauli 8/7 (8:14). 15. Augsburg 8/7 (12:20). 16. Mainz 05 8/4 (9:16). 17. Heidenheim 8/4 (7:16). 18. Borussia Mönchengladbach 8/3 (6:18).
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar