/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Dienstag, 29. April 2025

Locarno Film Festival ehrt Jackie Chan für sein Lebenswerk

Jackie Chan wird in Locarno mit dem Pardo alla Carriera für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Das wohl bekannteste Gesicht des Martial-Art-Kinos dürfte am Festival im August für Aufregung sorgen.

Der Hongkonger Star ist am Festival angekündigt, wo er die Auszeichnung am 9. August erhält. Ein Tag nach der Verleihung werden Festivalbesucherinnen und -besucher auch die Möglichkeit haben, live ein Gesprächspanel mit Jackie Chan zu besuchen.

Angefangen als Kinderschauspieler gelang dem 1954 geborenen Darsteller mit den Filmen "Snake in the Eagle's Shadow" (1978) und "Drunken Master" (1978) der Durchbruch. Spätestens seit den 1990er-Jahren, als Jackie Chan bereits der erfolgreichste Action-Star Asiens war, wurde auch Hollywood auf ihn aufmerksam. Mit "Rush Hour" (1998) wurde er zum Weltstar.

Jackie Chan wird im Rahmen der Verleihung zwei Filme vorstellen: "Project A" (1983) und "Police Story" (1985) - für beide hat er neben der Hauptrolle auch die Regie übernommen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.