/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Donnerstag, 18. September 2025

McLaughlin-Levrone kratzt an Uralt-Weltrekord

Sydney McLaughlin-Levrone, zweifache Olympiasiegerin über 400 m Hürden, feiert im verregneten Final über 400 m mit einer fabelhaften Zeit ihren ersten WM-Titel über die "flache" Stadionrunde.

Die 26-jährige Amerikanerin blieb in 47,78 Sekunden mit der zweitbesten jemals gelaufenen Zeit nur 18 Hundertstel über dem Weltrekord der DDR-Athletin Marita Koch aus dem Jahr 1985 - dem zweitältesten in einer olympischen Leichtathletik-Disziplin.

McLaughlin-Levrone, die den Weltrekord über 400 m Hürden hält und als erste Athletin beide Bestmarken hätte vereinen können, siegte vor der Titelverteidigerin Marileidy Paulino aus der Dominikanischen Republik und der Weltmeisterin von 2019, Salwa Eid Naser aus Bahrain.

Bei den Männern sicherte sich Busang Collen Kebinatshipi in 43,53 Sekunden überraschend den WM-Titel. Der 21-Jährige aus Botswana siegte vor Jereem Richards aus Trinidad und Tobago sowie seinem Landsmann Bayapo Ndori.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.