/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Fasnachtskalender
Donnerstag, 06. November 2025

Mit grossen Schritten in Richtung Fasnachtsbeginn

Mitte Januar 2026 erscheint der Fasnachtskalender Sarganserland-Walensee zum 20. Mal – mit einer Neuerung.

Die Jahreskonferenz der Fasnachtsgesellschaften, zu der die Kommission Fasnacht der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW) jeweils ins Sarganserländer Maskenmuesum in Flums einlädt, hat eine Änderung bei der Eingabe der Veranstaltungsdaten beschlossen: Als Versuchsphase sind künftig die Fasnachtsgesellschaften zuständig. Larvengruppen oder Guggenmusiken melden ihre Veranstaltungen daher direkt an die örtliche Fasnachtsgesellschaft. 

Eingabeschluss: 10. Dezember

Die nächste Fasnacht fällt sehr früh ins Jahr 2026. Der Fasnachtskalender Sarganserland-Walensee erscheint darum bereits Mitte Januar. Auch die 20. Auflage ist eine Koproduktion von der SL Druck + Medien AG in Mels und der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee. Die Daten informieren über Veranstaltungen aus dem Gebiet zwischen Glarus Nord–Schänis–Amden und Bad Ragaz-Taminatal.

Neben einem umfassenden Überblick über das Fasnachtsgeschehen enthält der Kalender, sofern Platz, im redaktionellen Teil auch Hinweise auf Jubiläen und Spezialereignisse von Fasnachtsvereinen. Beiträge per Mail mit maximal 1200 Zeichen und einem Bild können ebenfalls bis zum 10. Dezember eingesandt werden an fasnacht@talgemeinschaft.ch.

Kommissions-Präsidium vakant

Seit der Fasnacht 2025 ist das Kommissionspräsidium verwaist. Zurzeit führt es Guido Städler ad interim. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin wird fortgesetzt. Ein Tätigkeitsbeschrieb ist vorhanden und eine Einarbeitung wird zugesichert. Interessierte melden sich ebenfalls über die oben erwähnte Mailadresse. Andiskutiert wurden auch Sicherheitsaspekte bei Umzügen und Veranstaltungen.

Der aus Schaffhausen angereiste Präsident des Schweizer Fasnachtsverbandes Hefari, Heinz Hegetschweiler, bezeichnete das Sarganserland als «erfreuliche und ganzheitliche Fasnachtsregion». Hier werde das Fasnachtsbrauchtum noch hochgehalten. Er sprach sich zudem für eine stärkere Wertschätzung durch die Politik aus und erwähnte die Fasnacht als nicht zu unterschätzende Wertschöpfung. Hegetschweiler erwähnte ausserdem die Hefari-Dienstleistungen wie Rechtsberatung, Kurse für Dirigenten und Schnitzelbänkler oder Vergünstigungen bei Suisa-Abrechnungen. (pd)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.