/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Donnerstag, 04. September 2025

Nato-Generalsekretär warnt vor Duo China-Russland

Der Westen muss sich nach Ansicht von Nato-Generalsekretär Mark Rutte auf eine andauernde Bedrohung durch Russland und China einstellen.

Beide Staaten würden ihre verteidigungsindustrielle Zusammenarbeit auf ein beispielloses Niveau steigern. "Sie bereiten sich auf eine langfristige Konfrontation vor", mahnte der Niederländer auf einer Sicherheitskonferenz in Prag.

Russland und China investierten stark in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Armeen, sagte Rutte weiter. Er forderte die Europäer auf, ihre Anstrengungen zur Aufstockung der Rüstungsproduktion noch weiter auszubauen: "Wir brauchen mehr, als wir derzeit haben - sehr viel mehr."

Aufrüstung Chinas und Russlands: "Atemberaubendes Tempo"

Die Rüstungsindustrien in China und Russland produzierten Waffen und schweres militärisches Gerät in einem bemerkenswerten - man könne sogar sagen: in einem "atemberaubenden" - Tempo, warnte Rutte. Dies diene nicht nur dazu, auf grossen militärischen Paraden in Moskau oder wie zuletzt in Peking zu prahlen. Russland und China versuchten, aggressiv Einfluss auszuüben und die globale Weltordnung zu verändern, um Freiheit und Sicherheit zu untergraben.

Kritikern der Aufrüstung aufseiten des Westens entgegnete Rutte: "Unser Ziel ist es nicht, zu provozieren. Unser Ziel ist es, zu schützen." Der Nato-Generalsekretär nahm in Prag am IISS Prague Defence Summit teil. Die Veranstaltung bringt nach eigenen Angaben Spitzenvertreter aus Politik, Militär und Rüstungsindustrie zusammen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.