Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Newsletter-Wettbewerb: Auf der Suche nach Gleis 1
Die aktuelle Ausgabe des Fotowettbewerbs «Kennen Sie das Sarganserland 2.0» wirft bei der Leserschaft Fragen auf und sorgt für Spekulationen. Am Bahnhof Sargans steigen täglich Hunderte Reisende ein und aus. Doch ein Gleis sucht man dort vergeblich: das mit der Ziffer 1.
Das dieswöchige Bildrätsel dürfte wohl für niemanden aus und um das Sarganserland eine grosse Herausforderung gewesen sein. «Wer mit den ÖV ins Sarganserland reist oder durchreist, kommt um den Verkehrsknotenpunkt Bahnhof Sargans kaum herum», bringt es die Heimwehsarganserländerin Manuela Wildhaber aus Frasnacht auf den Punkt. «Da stieg ich für so manch schönen Ausflug schon so machmal ein, aus und um», bestätigt auch Christine Gallati aus Walenstadt. Die Rede ist natürlich vom Bahnhof in Sargans, dem «wichtigsten Eisenbahn- und Busknotenpunkt im Sarganserland», wie Verena Wälti-Willi aus Mels ihn nennt.
Hier versteht die Leserschaft «nur Bahnhof»
Wo aber einige Leserinnen und Leser «nur Bahnhof verstehen», ist bei der Nummerierung der Gleise. Denn wie Marie-Theres Brotzer aus Flums richtig anmerkt, hat der Verkehrsknotenpunkt in Sargans kein Gleis 1. Wieso das so ist, weiss leider nicht einmal unsere treue Leserschaft zu erklären. Jedoch gibt es Vermutungen. «Vielleicht gab es anfangs, im 19. Jahrhundert, ein Bahnhofsgebäude auf der Kino-Seite?», werweisst Madeleine Corrodi aus Walenstadtberg. «Vielleicht war das Gleis aber auch vorgesehen für einen Anschluss Mels/Weisstannental», schreibt Walter Stettler aus Walenstadt mit einem Augenzwinkern.
Als beim Umbau ab 2010 das behindertengerechte Gleis 6 und das neue Gleis 7 hinzukamen, erhielten sie schlicht die Ziffern 6 und 7. Offenbar wollte man keine neue Gleisziffer 1 einführen und damit die bestehende Reihenfolge komplett durcheinanderbringen. Dieser Zug scheint abgefahren zu sein und hätte wohl die Fahrplanverantwortlichen sowie erprobte Reisende aus der Spur gebracht.
Ganz genau hingeschaut hat auch Sebastian Geisler aus Mels, der fast täglich beim Wettbewerbsbild unterwegs ist. «Auf Gleis 4 steht ein Railjet von/ nach Wien/Budapest.» Erkannt hat er auch die Taurus-Mehrsystemlokomotive, welche die Zugskomposition gen Osten zieht. Der Bahnhof – ein Dreh- und Angelpunkt, nicht nur für Reisende. Auch Roland Locher aus Mels erinnert sich gerne an seine Zeit als Koch im ehemaligen Bahnhofbuffet, das 2020 leider seine Türen schliessen musste.
Ein Ort zum Eilen und Verweilen
Der Bahnhof Sargans im Wandel der Zeit, doch eines bleibt gleich: Die Menschen nehmen die Bahnhofskanten in Sargans nicht nur gemütlich unter die Beine: «So manche Male, während der Schulzeit, mussten wir uns entweder sputen oder wieder warten!», erinnert sich Ursula Weyermann aus Mels. Peter Hofmann aus Wangs rennt noch heute, doch sieht das eher pragmatisch und nennt es ein «ideales Training».
Von den Gleisen an die Seile wechselt unsere Glücksfee und beschenkt Elisabeth Eberle aus Vilters mit einem Sommergutschein für die Bergbahnen Flumserberg. Wer auch miträtseln möchte und jeweils am Samstag den «Sarganserlätter» mit aktuellen Artikeln und mit einem «letzten Wort» aus der Redaktion bekommen möchte, kann sich via Link (unten) anmelden.
Wer auch miträtseln möchte: Hier können Sie den «Sarganserlätter» abonnieren!
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar