/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Nadine Bantli | Montag, 23. Juni 2025

Newsletter-Wettbewerb: Bekannt im ganzen Land

Im letzten «Kennen Sie das Sarganserland?»-Wettbewerb ist die Drohne über das Taminatal geflogen und hat dort – zumindest wenn es nach den Teilnehmenden geht – eine «sehr sehenswerte» Kirche abgelichtet.

In ihrer eingeschickten (und natürlich richtigen) Antwort vermutet Regula Sprecher aus Vättis gleich auch, dass eine der Redaktorinnen eventuell etwas Heimweh verspürt und deshalb einen Ausflug nach Vättis gemacht habe – darauf kann die Autorin dieses Artikels gleich selbst antworten: Das Heimweh plagt einen natürlich immer, aber im Taminatal zu Besuch war dennoch unser bester Drohnenpilot.

Besuche beim Schuhmacher

Eine weitere Heimweh-Vättnerin ist Yvonne Schmuki-Kressig, die mittlerweile in Neu St. Johann lebt und gleich einiges über die Kirche St. Anian in Vättis (politische Gemeinde Pfäfers) und die angrenzenden Gebäude aus dem letzten «KSdS»-Wettbewerb zu erzählen weiss, nachdem sie 20 Jahre lang vom Glockenschlag der Kirche geweckt worden war: «Im ehemaligen Pfarrhaus rechts liebte ich die Pfarrbibliothek. Links sieht man noch einen Teil des Drachenlochmuseums, in dem meine verstorbene Mutter erste Führungen anbot – dieser Job wurde dann von Doris Wobmann übernommen», schreibt sie. Im Gebäude oben links wiederum habe der Schuhmacher sein «Budeli» gehabt – als Kind sei ein Besuch dort immer sehr spannend gewesen, habe der Schuhmacher aus einem grossen Haufen Schuhe vor sich stets das richtige Paar gefunden. «Da schlägt doch mein Vättnerherz dreimal so schnell, denn aus der Vogelperspektive habe ich die Dorfkirche noch nie gesehen», so Schmuki-Kressig.

Rolf Schuhmayer aus Wangs weiss denn auch noch ein paar Details zur Pfarrkirche zu erzählen: «Die Kirche wurde 1695 erbaut und ist dem heiligen Anian geweiht, Bischof von Orléans (390–453).»

Eine Nachricht hat die Redaktion aus Stein am Rhein erreicht. Victoria Graf schreibt: «Das ist die Kirche und der Friedhof in Vättis, das habe ich auf den ersten Blick erkannt. Diesen Ort besuche ich gerne, da sich dort das Grab meiner ‘Nana’ und meines ‘Ninis’ befindet.»

Grüsse aus Kreta

Wer nun denkt, weiter weg vom Taminatal kennt man die Kirche nicht, hat falsch gedacht. Auch in Kreta wurde fleissig mitgerätselt: «Wir haben geraten bei einem Glas Wein, dass es die Kirche St. Anian von Vättis kann sein.» Von der griechischen Insel grüssen übrigens unsere heutigen Gewinnerinnen Silvia Wildhaber und Doris Pfiffner aus Wangs – sie dürfen sich über eine Tageskarte der Walensee Schifffahrt und hoffentlich über den nächsten gemeinsamen Ausflug freuen.

«Wie ein kleines Kunstwerk»

Ebenfalls die richtige Lösung gefunden hat Gabi Bislin aus Bad Ragaz, obwohl sie zuerst das halb Sarganserland bis an den Walensee abgesucht habe. Derweil hat Claudia Jäger aus Vättis einen Heimvorteil genossen, nicht zuletzt, da zwei ihrer drei Kinder in eben jener Kirche getauft worden sind. Ebenfalls gut bekannt ist die Kirche Iris Zimmermann Kramer aus Dottikon, da sie sie früher oft besucht hat: «Es sieht so wohlgeordnet aus von oben, der Friedhof wirkt wie ein kleines Kunstwerk», schreibt sie.

Und auch Ivo Gassner aus Berschis hat richtig geraten, obwohl er «nid vill döt hindä im Taminatal» ist – wohl aber schon mit dem Jodlerklub Vilters in der Kirche singen durfte.

Die Redaktion bedankt sich herzlich für alle Einsendungen – auch jene, die es nicht ins Blatt geschafft haben – und wünscht an dieser Stelle viel Freude und Erfolg beim nächsten «KSdS?»!

Um mitmachen zu können, müssen Sie unserem Newsletter «Sarganserlätter» abonnieren. Klicken Sie hier, um sich anzumelden und mitzurätseln. Ganz einfach. Wir freuen uns.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.