/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Severin Meli | Montag, 30. Juni 2025

Newsletter-Wettbewerb: Ein etwas (zu) hoher Schwierigkeitsgrad?

Nachdem sich mancher Teilnehmender von «Kennen Sie das Sarganserland?» über die zuletzt «einfachen Sujets» gewundert hat, schlägt unser Drohnenpilot zurück.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von «Kennen Sie das Sarganserland?» haben schwierigere Rätsel gefordert, Drohnenpilot Gianluca Volpe hat offensichtlich geliefert. Nur etwas mehr eine handvoll Rückmeldungen hat die Redaktion diese Woche erhalten, normalerweise sind es über 100. Schnell wird klar, wieso das so war. «Das isch knifflig gsi», schreibt etwa Leser und «KSdS»-Teilnehmer Erich Gubser. Auch Ernst Hobi schreibt von einer «nicht ganz so einfachen Aufgabe».

Zugegeben, diese Woche war die Herausforderung allerdings tatsächlich etwas grösser als sonst.

Nun, die «Sarganserländer»-Redaktion nimmt sich das Feedback der Teilnehmenden selbstverständlich sehr zu Herzen. Zugegeben, diese Woche war die Herausforderung allerdings tatsächlich etwas grösser als sonst. Denn dieses Mal half auch Google Maps nicht weiter – ganz im Gegenteil. Die Strassenansicht ist nämlich veraltet und zeigt nicht das aktuelle Bild. So stehe gemäss Rolf Schuhmayer eine Reperaturwerkstatt mittlerweile nicht mehr dort, laut Google Maps allerdings schon. Gabi Bislin aus Bad Ragaz erzählt, dass die Garage «bis vor kurzer Zeit am abgebildeten Ort stand und mittlerweile gezügelt ist». Ihr Auto habe sie bei jener Garage gekauft und es bis heute dort warten lassen. Im «Sagastübli» habe sie gemütliche Stunden verbracht, als sie noch in Pfäfers gewohnt habe.

Ein Geistesblitz

Trotz den angesprochenen Schwierigkeiten kam Ernst Hobi der Lösung am Ende dann doch noch auf die Schliche. «Abgebildet ist das Zentrum von Pfäfers mit dem Postplatz und der Bushaltestelle mit Kehrplatz.» Ein diskreter aber wichtiger Hinweis sei die gelb-weiss-rote Infotafel an der Hauswand rechts gewesen.

Auch Corina Rupp empfand «KSdS» diese Woche als «richtige Knacknuss, dank eines Geistesblitzes identifizierte ich aber trotzdem das richtige Objekt. Die Sonnenschirme gehören zu Sandra Schwitters gemütlichen Sagastübli in Pfäfers».

Selten war die Wahrscheinlichkeit, den Preis bei «Kennen Sie das Sarganserland?» zu gewinnen, so hoch wie diese Woche. Wie gewohnt kann es allerdings nur einen oder eine geben.

Und diese eine heisst Corina Rupp aus Sargans. Sie gewinnt für ihren «Geistesblitz» einen Sommergutschein für die Bergbahnen Flumserberg. Wir gratulieren herzlich.

Um mitmachen zu können, müssen Sie unserem Newsletter «Sarganserlätter» abonnieren. Klicken Sie hier, um sich anzumelden und mitzurätseln. Ganz einfach. Wir freuen uns.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.