/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 20. Oktober 2025

Nicht rechtskräftige Strafbefehle sind nicht frei einsehbar

Interessierte Personen erhalten keine Einsicht in Strafbefehle, die nicht rechtskräftig sind. Das Bundesgericht heisst die Beschwerde einer Frau gut, die in Genf per Strafbefehl verurteilt worden ist.

Die Frau wurde von der Genfer Staatsanwaltschaft mittels Strafbefehl schuldig gesprochen. Dagegen erhob sie Einsprache. Im Anschluss an die Eröffnung des Strafbefehls beantragte sie erfolglos, dass der Strafbefehl Dritten nicht zugänglich gemacht werde.

Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde der Betroffenen nun gut. Im Artikel 69 der Strafprozessordnung (StPO) sei das Prinzip der Justizöffentlichkeit konkretisiert. So können Interessierte Urteile und Strafbefehle einsehen, wenn die Parteien auf eine öffentliche Urteilsverkündung verzichtet haben oder ein Strafbefehl ergangen ist.

Bei nicht rechtskräftigen Strafbefehlen kommt die Vorschrift über die Einsicht in Strafakten ins Spiel. So können Dritte Akten einsehen, wenn sie dafür schützenswertes Interesse geltend machen können.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.