/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Freitag, 11. April 2025

Nicole Koller so gut wie noch nie

Nicole Koller sorgt für das Schweizer Highlight am Shorttrack-Weltcup der MountainbikerInnen in Araxá. Die 28-jährige Zürcherin fährt auf Platz 2 vor.

Letzten Sonntag schaffte es Nicole Koller in Araxá, wo an zwei Wochenenden hintereinander gefahren wird, zum ersten Mal über die olympische Distanz auf Platz 2. Fünf Tage später doppelte Koller im Shorttrack nach: Erneut fuhr die Juniorinnen-Weltmeisterin von 2014 auf den 2. Platz vor. Einzig die britische Weltmeisterin Evie Richards, die zum siebenten Mal über die Kurzdistanz im Weltcup siegte (Rekord!), überholte die Schweizerin im Finish noch.

Podest-Serie

Zum sechsten Mal in Serie schaffte es bei den Frauen eine Schweizerin im Shorttrack unter die ersten drei. Die ersten fünf Podestplätze gingen auf das Konto von Alessandra Keller (3) und Sina Frei (2). Mit Ronja Blöchlinger (6.), Keller (7.) und Frei (10.) schafften es drei weitere Schweizerinnen unter die besten Zehn. Die 24-jährige Blöchlinger qualifizierte sich erstmals bei der Elite so weit vorne.

Schurter in Form

Auch bei den Männern gab es eine Schweizer Erfolgsmeldung: Nino Schurter schaffte es im Shorttrack zum ersten Mal seit zwei Jahren (2. in Andorra) wieder aufs Podest. Schurter griff im Finish an, lag für einen Moment mit etwas Vorsprung sogar an der Spitze, wurde indes wieder ein- und überholt. Dennoch: Podestplätze im Shorttrack waren für Schurter in den letzten Jahren nicht die Regel. Erst zum zehnten Mal schaffte es Schurter aufs Podest; nur einmal - 2019 in Snowshoe - siegte er im Shorttrack.

Das Rennen der Männer gewann der Amerikaner Christopher Blevins. Die Rennen über die olympische Distanz finden am Samstag statt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.