Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Nur noch der HCD makellos, Servette mit Debakel
Nach vier Spieltagen der National League steht nur noch der HC Davos makellos da. Die ZSC Lions verlieren in Langnau erstmals, Servette blamiert sich in Lausanne mit einem 0:11.
Davos liess sich bei seinem perfekten Saisonstart auch von Kloten nicht stoppen. Nach dem 4:2-Sieg weisen die Bündner nun aus vier Partien das Maximum von zwölf Punkten auf und ist damit alleiniger Tabellenführer.
Erstmals als Verlierer vom Eis musste der Titelverteidiger ZSC Lions - und das ausgerechnet in Langnau. Das 1:2 war die erste Niederlage gegen die SCL Tigers seit genau drei Jahren und elf Siegen in Folge.
Mit drei Siegen ebenfalls gut in die Meisterschaft gestartet sind eben dem ZSC und Langnau auch Lausanne, die Rapperswil-Jona Lakers und Fribourg-Gottéron. Die Waadtländer blamierten im Léman-Derby den Erzrivalen Genève-Servette mit 11:0, die St. Galler meisterten die Pflichtaufgabe bei Ajoie (4:2) und die Freiburger gewannen in Zug 5:4 nach Penaltyschiessen.
Einen wichtigen Heimsieg feierte der SC Bern mit einem 3:1 gegen Ambri-Piotta. Immer tiefer in eine Krise rutscht der HC Lugano. Im Duell zweier bisher siegloser Teams unterlagen die Tessiner in Biel 2:3 nach Verlängerung.
Resultate und Rangliste:
Resultate: Ajoie - Rapperswil-Jona Lakers 2:4 (1:1, 0:2, 1:1). Bern - Ambri-Piotta 3:1 (0:1, 2:0, 1:0). Biel - Lugano 3:2 (0:0, 0:1, 2:1, 1:0) n.V. Davos - Kloten 4:2 (2:0, 1:1, 1:1). Lausanne - Genève-Servette 11:0 (2:0, 6:0, 3:0). SCL Tigers - ZSC Lions 2:1 (1:0, 0:0, 1:1). Zug - Fribourg-Gottéron 4:5 (1:1, 1:3, 2:0, 0:0) n.P.
Rangliste: 1. Davos 4/12. 2. Lausanne 4/9. 3. ZSC Lions 4/9. 4. Rapperswil-Jona Lakers 4/9. 5. SCL Tigers 4/8. 6. Zug 4/8. 7. Fribourg-Gottéron 4/7. 8. Genève-Servette 4/7. 9. Bern 4/5. 10. Ambri-Piotta 4/3. 11. Kloten 4/3. 12. Biel 4/2. 13. Lugano 4/2. 14. Ajoie 4/0.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar