/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Montag, 17. März 2025

Peter Bichsel kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben

Peter Bichsel ist am Samstag kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben, wie sein Umfeld Medienberichte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigt. Bichsel gilt als eine der wichtigsten Stimmen der Schweizer Literatur mit internationaler Ausstrahlung.

Als Meister des Erzählens wurde Peter Bichsel seit nunmehr rund 60 Jahren gefeiert. Berühmt geworden ist er mit seinem Erzählband "Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennen lernen". Auf Anhieb verschaffte er sich damit auch im Ausland grösste Anerkennung. Marcel Reich-Ranitzki, die Koryphäe der Literaturkritik, verlieh ihm mit einer euphorischen Kritik die literarischen Weihen. Seither erhielt er mehrere Auszeichnungen, etwa den Grossen Schillerpreis oder den Solothurner Literaturpreis.

Geboren wurde Bichsel 1935 in Luzern; er wuchs in Olten auf und besuchte in Solothurn das Lehrerseminar. Und dort hat er auch den Grossteil seines Lebens verbracht. Am 24. März hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert.

Am Samstag ist er in einem Pflegeheim in Zuchwil "friedlich eingeschlafen". Wie sein Umfeld der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte, hätte er seinen runden Geburtstag gerne noch gefeiert. Nicht zuletzt, weil dann ein dem Autor gewidmetes Projekt eingeweiht werden sollte: das "Büro Bichsel", zu dem auch ein mobiles Museum gehören soll. Bichsels Themen sollen damit in die Öffentlichkeit getragen werden und über seinen Tod hinaus lebendig bleiben.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.