/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Mittwoch, 12. November 2025

Polarlichter über der Schweiz wegen starkem Sonnensturm

Wegen eines ungewöhnlich starken Sonnensturms sind in der Nacht auf Mittwoch in der Schweiz Polarlichter sichtbar geworden. Auf Webcams etwa auf der Rigi und dem Säntis waren rosafarbene Lichtschleier zu erkennen.

Die US-Wetterbehörde NOAA stufte den geomagnetischen Sturm auf der zweithöchsten Warnstufe G4 ein. Solche Ereignisse können der Behörde zufolge Spannungsschwankungen in Stromnetzen sowie Störungen bei Satelliten-, Funk- und GPS-Signalen verursachen. Auch Flugverkehr und Pipelines können betroffen sein.

Nordlichter sind in der Alpenregion grundsätzlich selten. Sie entstehen, wenn energiereiche Teilchen aus Sonnenstürmen auf das Magnetfeld der Erde treffen. Je stärker die Sonnenwinde und je dunkler der Beobachtungsort, desto grösser ist die Chance, das Naturphänomen zu sehen, wie es in einer früheren Mitteilung von Meteonews hiess.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.