/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Donnerstag, 14. August 2025

Reformbewegung "Wir sind Kirche" erstmals bei Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. wird Ende Oktober im Rahmen einer Audienz Vertreter der internationalen Reformbewegung "Wir sind Kirche" begrüssen.

Acht Delegierte nehmen vom 24. bis 26. Oktober am Jubiläumstreffen der synodalen Teams im Rahmen des Heiligen Jahres in Rom teil, wie das offizielle Nachrichtenportal "Vatican News" berichtete. Auf dem Programm stehen neben der Audienz auch ein Pilgergang durch die Heilige Pforte sowie ein Abschlussgottesdienst im Petersdom.

Die 1996 in Rom gegründete Bewegung setzt sich in rund 30 Ländern für Reformen in der katholischen Kirche ein – etwa für Frauenordination, mehr Rechte für LGBTQI+-Personen und die Abschaffung des Pflichtzölibats – und geriet damit häufig in Konflikt mit der vatikanischen Linie. Eingeladen wurde die Delegation vom Generalsekretär der Weltsynode, dem maltesischen Kardinal Mario Grech.

Es sei wichtig, den synodalen Geist lebendig zu halten, sagte Christian Weisner von "Wir sind Kirche" dem Radio Vatikan. "Das erhoffen wir uns von dem Treffen und tragen gerne dazu bei."

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.