/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Sonntag, 28. September 2025

Remis zwischen Freiburg und Hoffenheim, Stuttgart gewinnt in Köln

Freiburg und Hoffenheim trennen sich in der 5. Runde der Bundesliga 1:1. Stuttgart dreht die Partie in Köln und rückt nach dem 2:1 auf Platz 5 vor.

Beide Treffer im Baden-Derby fielen in der Startviertelstunde. Freiburg ging vor Heimpublikum bereits in der 3. Minute durch Verteidiger Lukas Kübler in Führung. Fisnik Asllani glich für die Gäste zehn Minuten später nach einem Missverständnis zwischen Vincenzo Grifo und Anthony Jung aus. Ohne den Schweizer Nationalspieler Johan Manzambi, der seine zweite Spielsperre absass, fehlte den Breisgauern in der Offensive die Ideen. Hoffenheim musste kurzfristig auf den erkrankten Albian Hajdari verzichten. Für beide Teams war es die erste Punkteteilung nach je zwei Siegen und Niederlagen.

Stuttgart drehte die Partie in Köln nach frühem Rückstand. Der ehemalige St. Galler Ermedin Demirovic verwandelte nach 28 Minuten einen selbst herausgeholten Penalty, Josha Vagnoman traf neun Minuten vor dem Ende auf Vorlage von Angelo Stiller. Bei Stuttgart stand Luca Jaquez erstmals seit seinem Nasenbeinbruch wieder in der Startaufstellung, Leonidas Stergiou fehlte weiterhin verletzt. Joël Schmied agierte bei Köln wie gewohnt von Anfang an. Beide Schweizer Verteidiger sahen die Gelbe Karte.

Keine Tore fielen im Spiel zwischen Union Berlin und dem von Captain Miro Muheim aufs Feld geführten Hamburger SV. Somit verpassten es beide, ihre Siege aus der vergangenen Runde zu bestätigen. Die beste Möglichkeit vergab Andrej Ilic. Der Unioner scheiterte nach zehn Minuten mit einem Foulpenalty am Hamburger Goalie Daniel Heuer Fernandes.

Telegramme und Tabelle:

Freiburg - Hoffenheim 1:1 (1:1). - Tore: 3. Kübler 1:0. 13. Asllani 1:1. - Bemerkungen: Freiburg ohne Ogbus (nicht im Aufgebot) und Manzambi (gesperrt). Hoffenheim ohne Hajdari (krank).

1. FC Köln - VfB Stuttgart 1:2 (1:1). - Tore: 4. Kaminski 1:0. 28. Demirovic (Penalty) 1:1. 81. Vagnoman 1:2. - Bemerkungen: 1. FC Köln mit Schmied (bis 85.). VfB Stuttgart mit Jaquez (bis 86.), ohne Stergiou (verletzt).

Union Berlin - Hamburger SV 0:0. - Bemerkungen: 98. Rote Karte gegen Fabio Vieira (Hamburger SV, grobes Foul). 10. Daniel Heuer Fernandes (Hamburger SV) hält Penalty von Ilic. Hamburger SV mit Muheim (bis 82.), ohne Hefti (verletzt).

Freitag: Bayern München - Werder Bremen 4:0. - Samstag: Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:2. Wolfsburg - RB Leipzig 0:1. St. Pauli - Bayer Leverkusen 1:2. Heidenheim - Augsburg 2:1. Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 4:6.

1. Bayern München 5/15 (22:3). 2. Borussia Dortmund 5/13 (11:3). 3. RB Leipzig 5/12 (7:7). 4. Eintracht Frankfurt 5/9 (17:13). 5. VfB Stuttgart 5/9 (7:6). 6. Bayer Leverkusen 5/8 (10:8). 7. 1. FC Köln 5/7 (10:9). 8. SC Freiburg 5/7 (9:9). 9. St. Pauli 5/7 (8:8). 10. Hoffenheim 5/7 (9:11). 11. Union Berlin 5/7 (8:11). 12. Wolfsburg 5/5 (7:7). 13. Hamburger SV 5/5 (2:8). 14. Mainz 05 5/4 (5:6). 15. Werder Bremen 5/4 (8:14). 16. Augsburg 5/3 (8:12). 17. Heidenheim 5/3 (4:10). 18. Borussia Mönchengladbach 5/2 (5:12).

Zurück