Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Riesenslalomspezialistin Simone Wild verliert Kaderstatus
Skirennfahrerin Simone Wild hat nach den letzten Selektionen von Swiss-Ski ihren Platz im B-Kader verloren. Nora Guggisberg, Alina Willi und Zoé Mannhart rücken dafür auf.
Die Kaderselektionen von Swiss-Ski beinhalteten wieder einige Überraschungen. Betroffen ist mit Simone Wild auch eine Fahrerin des Skiverbandes Sarganserland-Walensee (SSW). Anfang Februar verletzte sich die 31-Jährige beim Europacup-Riesenslalom in Oberjoch (De) am Knie und zog sich einen Kreuzbandriss zu. Zuvor klassierte sich die Riesenslalomspezialistin dreimal in den Top 30 im Weltcup und schied zweimal aus.
Nun gab Swiss-Ski bekannt, dass Wild keinen Platz mehr in einem nationalen Kader bekommt und ins Regionalkader zurückgestuft wird. Genau gleich ergeht es unter anderem auch Semyel Bissig und Marco Fischbacher.
Vier im B-Kader
Weiterhin den A-Kader-Status behält Nicole Good (Pfäfers), welche die Saison schon früh abbrechen musste und dank des Verletztenstatus ihren Kaderplatz behielt. Gleiches gilt auch für C-Kaderfahrerin Selina Gadient (Flumserberg), welche sich von einem Kreuzbandriss im Februar erholt.
Gleich vier SSW-Fahrerinnen stehen im nächsten Winter im B-Kader von Swiss-Ski. Janine Schmitt (Wangs) behielt ihren Platz nach einer starken Saison mit mehreren Weltcupstarts, vom C-Kader stiegen die Speedfahrerinnen Nora Guggisberg (Flumserberg) und Alina Willi (Mels) auf. Gar den Sprung vom SSW-Regionalkader direkt ins B-Kader schaffte die Flumserbergerin Zoé Mannhart nach einer beeindruckenden Saison.
Bei den Männern behielten die SSW-Mitglieder Aurelio Wyrsch (Bad Ragaz) und Lenny Sinnesberger (Gams) ihren C-Kaderplatz. Cyril Eberle (Plons) schaffte die erhoffte Rückkehr nicht.
Gisin und Hählen zurückgestuft
Die alpinen Nationalteams von Swiss-Ski werden auf die kommende Saison grösser. 14 Männer und sieben Frauen verfügen neuerdings über den höchsten Kader-Status. Michelle Gisin wird zurückgestuft.
Bei den Männern stiegen Luca Aerni, Alexis Monney und Tanguy Nef aus dem A-Kader in die Nationalmannschaft auf. Für Aerni bedeutet es eine Rückkehr: Der 32-jährige Berner hat zuletzt in der Saison 2018/19 vom Nationalmannschafts-Status profitiert. Der 25-jährige Monney und der vier Jahre ältere Nef stiegen vor einem Jahr vom B- ins A-Kader auf.
Auf Frauen-Seite gehört neu auch Malorie Blanc der höchsten Stufe an. Die 21-jährige Senkrechtstarterin aus dem Wallis schaffte den Sprung ganz nach oben direkt aus dem B-Team. Sie gesellt sich zu Jasmine Flury, Lara Gut-Behrami, Wendy Holdener, Mélanie Meillard, Camille Rast und Corinne Suter. Nicht mehr über den Nationalmannschafts-Status verfügen Michelle Gisin und Joana Hählen, die nunmehr im A-Kader eingeteilt sind.
Insgesamt umfassen die Alpin-Kader von Swiss-Ski 117 Athletinnen und Athleten. (rvo/sda)
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar