/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Dienstag, 29. April 2025

Sängerin und Komponistin Elina Duni erhält Swiss Jazz Award 2025

Die gebürtige Albanerin Elina Duni wird am diesjährigen Festival Jazz Ascona mit dem Swiss Jazz Award ausgezeichnet. Am 28. Juni wird die Künstlerin in Ascona ein Konzert geben und vorher den Preis entgegennehmen.

Duni steht bei dem renommierten Plattenlabel ECM unter Vertrag und erhielt 2017 bereits den Schweizer Musikpreis. Sie werde für ihre Fähigkeit ausgezeichnet, "eine poetische und emotionale musikalische Sprache zu schaffen, die Jazz und die traditionelle Musik ihrer Heimat sensibel miteinander verbindet", schrieben die Verantwortlichen am Dienstag in einer Mitteilung.

Duni wurde 1981 in Albaniens Hauptstadt Tirana in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Bereits mit fünf Jahren trat sie für das albanische Radio und Fernsehen auf. Nach dem Fall des kommunistischen Regimes zog sie mit ihrer Mutter nach Genf. Dort studierte sie klassisches Klavier, bevor sie sich dem Jazz zuwandte. Es folgten Studien an der Hochschule der Künste in Bern. Duni konzentrierte sich auf Komposition und Improvisation.

Zusammen mit dem Pianisten Colin Vallon, dem Kontrabassisten Patrice Moret und dem Schlagzeuger Norbert Pfammatter gründete sie das Elina Duni Quartet, das Jazz mit den suggestiven Klängen der Balkan-Folklore verbindet. Bei ECM veröffentlichte sie Alben wie "Matanë Malit" (2012) oder "Dallëndyshe" (2015). "Partir" nahm sie 2018 auf, nachdem sie im Jahr zuvor begonnen hatte, mit dem Gitarristen Rob Luft zusammenzuarbeiten. Es folgten "Lost Ships" (2020) und "A Time To Remember" (2023), beide mit Rob Luft und dem Flügelhornisten Matthieu Michel.

Der Swiss Jazz Award wird seit 2007 vergeben. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger sind etwa das Swiss Jazz Orchestra, Christoph Grab oder Othella Dallas. Das Festival Jazz Ascona findet dieses Jahr vom 25. bis 05. Juli statt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.