/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Freitag, 16. August 2024

Schlegel auf der Schwägalp zuerst gegen Staudenmann

Beim Schwägalp-Schwinget, dem letzten Bergkranzfest der Saison, kommt es im Anschwingen zum erwarteten Favoritenduell: Der heimische Werner Schlegel trifft auf den Berner Fabian Staudenmann.

Dem 21-jährigen Toggenburger bietet sich nach dem Sieg beim Schwarzsee-Schwinget die Chance, sein zweites Bergkranzfest der Saison zu gewinnen. Auf dem Weg dahin steht ihm zuerst gleich der formstarke Staudenmann im Weg. Der 24-Jährige triumphierte am Sonntag am Bernisch-Kantonalen in Burgdorf dank einem spektakulären Sieg im Schlussgang gegen Samuel Giger.

Schlegel und Staudenmann griffen in diesem Jahr bereits am Schwarzsee zusammen, wobei das Duell gestellt endete. Insgesamt hat der Guggisberger mit zwei Siegen in vier Duellen die Nase aber leicht vorn.

Der zweite grosse Name in der Reihe der Nordostschweizer, Samuel Giger, bekommt es zu Beginn mit dem Berner Adrian Walther zu tun. Damit kommt es zur Neuauflage des letztjährigen Unspunnen-Schlussgangs, bei dem Giger triumphiert hatte. In diesem Jahr standen sich die beiden ebenfalls bereits am Schwarzsee gegenüber, wobei Walther nach zuvor zwei Niederlagen und einem Gestellten ein Überraschungssieg gelang. Nun bietet sich dem fünffachen Schwägalp-Sieger, der in diesem Jahr das Bergkranzfest auf dem Stoos für sich entschied, die Chance zur Revanche.

In weiteren Spitzenpaarungen kommt es zu den Duellen Matthieu Burger gegen Armon Orlik, Bernhard Kämpf gegen Damian Ott, Curdin Orlik gegen Domenic Schneider und Samir Leuppi gegen Severin Schwander.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.