/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Freitag, 03. Oktober 2025

Schweizer Armee verstärkt ihre Drohnenabwehr

Die Schweizer Armee hat das Bundesamt für Rüstung mit der Beschaffung von neuen Drohnenabwehrsystemen beauftragt. Damit will sie den Schutz ihrer Truppen sowie der eigenen Infrastruktur und Ausrüstung verstärken.

Die Systeme sollen auch bei Einsätzen zugunsten ziviler Behörden eingesetzt werden können, schrieb die Armee am Freitag in einer Mitteilung. Als nächster Schritt erfolge die Typenwahl, damit die Systeme zeitnah eingeführt werden könnten.

Eine Truppe habe den Betrieb eines Abwehrsystems vergangenen Sommer im Rahmen eines Feldversuchs getestet, hiess es weiter. Die Einführung erfolge auf Basis dieser Erkenntnisse sowie "als Reaktion auf die zunehmenden Sichtungen von Drohnen".

Über Militärgelände und in der Nähe von Truppenübungen hat die Armee im laufenden Jahr schon mehrmals Minidrohnen festgestellt, wie sie der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Donnerstag auf Anfrage mitteilte. Über die Anzahl dieser Vorfälle oder deren Verlauf kommuniziere sie aber nicht.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.