/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Donnerstag, 27. November 2025

Schweizer EM-Debütantinnen verpassen Finaleinzug

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Corrie Hürlimann verpassen an den Europameisterschaften im finnischen Lohja den Einzug in den Final. Die EM-Debütantinnen verlieren im Halbfinal gegen Schottland.

Nach einem guten Start mit einer 2:0-Führung misslangen dem Quartett mit Celine Schwizgebel, Stephanie Berset, Marina Loertscher und Hürlimann in der Folge zu viele Steine, so dass Schottland stetig davon zog und am Ende 8:5 gewann. Nun spielen die Schweizerinnen am Freitag gegen Norwegen um Bronze.

Zur Spielhälfte nach fünf Ends stand es 3:3, danach schrieben die Schottinnen um Skip Sophie Jackson zweimal zwei Steine zum 7:3 nach sieben Ends. Danach liessen sich die erfahreneren Britinnen, die EM-Bronzegewinnerinnen des letzten Jahres, nicht mehr vom Kurs abbringen.

Am Morgen hatten sich die Zugerinnen noch nervenstärker gezeigt, als sie gegen Norwegen einen 0:2-Rückstand aufholten und sich mit einem 6:5-Sieg für die Halbfinals qualifizierten. Dort zeigte das Team von Skip Corrie Hürlimann, der Tochter von Patrick Hürlimann, der 1998 in Nagano als Skip Olympia-Gold geholt hat, erstmals die Schwächen, die bei einem EM-Debüt nicht völlig überraschend kommen. Sie hatten sich an der Schweizer Meisterschaft überraschend gegen das erfahrene Team von Silvana Tirinzoni durchgesetzt, das die letzten beiden EM-Titel gewonnen hatte.

Nun haben sie immer noch die Chance, erstmals selber eine erste Medaille zu holen - bei der Revanche gegen Norwegen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.