/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Donnerstag, 17. Juli 2025

Schweizer Exporte drehen im Juni wieder ins Plus

Gute Nachrichten von der Schweizer Exportwirtschaft: Sie hat im Juni wieder zulegen können. Auch die Ausfuhren in die USA zogen deutlich an.

Die Exporte stiegen insgesamt saisonbereinigt um 8,6 Prozent (real +6,1 Prozent) auf 23,00 Milliarden Franken, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Donnerstag mitteilte. Vor allem die chemisch-pharmazeutische Industrie konnte überdurchschnittlich profitieren.

Nach einem regelrechten Absacker im Mai legten auch die Exporte in die USA im Juni wieder zu, und zwar um 26,9 Prozent. Damit machten sie aber den Rückgang vom Mai (-39,6 Prozent) nicht wett.

Auch die Ausfuhren in die EU lagen mit 8,6 Prozent im Plus. Nach Asien gingen sie leicht zurück (-2,0 Prozent).

Importe leicht rückläufig

Die Importe gingen im Juni um 1,5 Prozent leicht zurück (real: +0,7 Prozent) auf 18,70 Milliarden Franken. Der Exportüberschuss stieg damit 4,3 Milliarden Franken.

Die Schweiz geschäftete derweil weiter in geringem Ausmass mit Russland, wie das BAZG mitteilte. Die Importe aus Russland wiesen im Juni gesamthaft einen Wert von 2 Millionen Franken auf.

Es wurde aber kein Gold russischen Ursprungs in die Schweiz eingeführt. Die Exporte nach Russland betrugen 205 Millionen Franken, wovon 172 Millionen Franken die Sparte Chemie-Pharma betrafen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.