/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Donnerstag, 28. August 2025

Schweizer KMU verlieren laut Studie Anschluss im Digitalgeschäft

Kleine und mittlere Unternehmen verschenken laut einer repräsentativen Studie ein grosses digitales Marktpotenzial. Demnach sucht der Grossteil der Bevölkerung Dienstleistungen von KMU online und möchte auch dort direkt buchen, doch nur wenige Firmen bieten das an.

Die am Donnerstag publizierte Untersuchung "KMU Digital Pulse 2025" der Swisscom-Tochter Localsearch und der Hochschule Luzern analysierte im vergangenen Juni und Juli rund 47'000 KMU-Websites. Besonders eklatant sei der Rückstand bei Mikrounternehmen, die 90 Prozent aller KMU ausmachten, hiess es. Von ihnen hätten nur ein Drittel eine eigene Website, während bei mittleren Unternehmen fast alle online präsent seien.

Bei Online-Buchungen klafft laut der Studie auf Grundlage einer Befragung eine deutliche Lücke: Während 77 Prozent der Bevölkerung eine digitale Terminreservation wünscht, verfügen lediglich 7 Prozent der analysierten KMU-Websites über ein professionelles Buchungstool. Rechnet man die Unternehmen ohne Website hinzu, sinkt der Anteil auf nur 3 Prozent. Für über die Hälfte der Kundschaft sei aber eine digitale Buchungsmöglichkeit ein entscheidendes Kriterium bei der Anbieterwahl, hiess es.

Fehlende Sichtbarkeit bedeute verlorenes Geschäft, wird Localsearch-CEO Stefano Santinelli in der Mitteilung zitiert. Die Studienmacher kommen zum Schluss, dass digitale Sichtbarkeit und die Möglichkeit zur Online-Buchung für das Überleben vieler Betriebe zentral seien. Localsearch sorgt beispielsweise dafür, dass Unternehmen im Internet gefunden werden und Kunden Termine direkt buchen können.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.