Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Seoane: "Wir legten alles in die Waagschale"
Die Young Boys zeigten beim 0:0 zu Hause gegen Basel im ersten Spiel unter Trainer Gerardo Seoane eine sehr solidarische Leistung. Stimmen zur Partie.
Dem am Freitag nach dem 3:3 bei den Grasshoppers entlassenen Giorgio Contini wurde auch zum Verhängnis, dass es ihm nicht gelang, in der Defensive für die nötige Stabilität im Team zu sorgen. Vor der zwölften Runde vom Wochenende in der Super League kassierte nur der Tabellenletzte Winterthur (33) mehr Gegentreffer als die Berner (22). Einzig beim 0:0 zu Hause gegen Sion gelang es YB in den ersten elf Partien der laufenden Meisterschaft, zu Null zu spielen.
Daher war das 0:0 gegen Basel ein Schritt vorwärts, umso mehr, als Loris Benito nach dem letzten Lauf im Warm-up ausfiel, der an seiner Stelle vom Mittelfeld in die Verteidigung gerückte Edimilson Fernandes in der 20. Minute verletzt vom Feld musste und die Berner ab der 48. Minute nach der Gelb-Roten Karte gegen Armin Gigovic nur noch zu zehnt waren.
"Wir sahen insgesamt während der Partie, dass wir zu viele Spieler hatten, die nicht auf ihren Positionen agierten", sagte Seoane im Blue-Interview. "Es fehlte in gewissen taktischen Situationen das Verständnis. Dafür zeigten wir eine unglaubliche Solidarität und ein unglaubliches Engagement, legten wir alles in die Waagschale - ein grosses Kompliment an die Mannschaft für diesen Teamgeist." Seoane weiter: "Der Start in die Partie war nicht ideal, wir spielten zu zaghaft, brachten nicht jenes Feuer, das ich in der Garderobe gespürt hatte, auf den Platz. Trotzdem hatten wir eine sehr gute Möglichkeit und zwei, drei Halbchancen. Aber natürlich hat Basel gegen Ende hin schon auch Gefahr ausgestrahlt. Von daher ist es für mich ein gerechtes Unentschieden."
Sein Gegenüber Ludovic Magnin sah in der Roten Karten gegen YB nicht nur Vorteile: "Diese hat unseren Plan etwas geändert. YB stand danach sehr tief und wir hatten nicht mehr die Möglichkeit, sie mit Pässen in die Tiefe hinter die Abwehr zu beschäftigen. Aber natürlich hätten wir das besser machen müssen. Wir hätten, um hier zu gewinnen, eine super Leistung zeigen müssen, aber es war bloss ein guter Auftritt - mehr nicht. Deshalb holten wir nur einen Punkt."
So muss der FCB weiter auf den ersten Auswärtssieg gegen YB seit dem 22. Mai 2016 warten. Ein 0:0 in Bern zwischen diesen beiden Teams gab es letztmals am 2. März 1985. Wie auch immer war es mehr ein gewonnener Punkt für YB oder wie sich der Basler Verteidiger Dominik Schmid ausdrückte: "Wir hätten heute eine sehr grosse Chance gehabt, drei Punkte zu holen."
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar