Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Siege für Zürich und GC
Der FC Zürich gibt in der 13. Runde der Super League ein Lebenszeichen von sich, gewinnt zu Hause gegen Luzern nach einem 0:2 mit 3:2. Die Grasshoppers siegen im Kellerduell in Winterthur 1:0.
Der FCZ beendete eine Serie von fünf Niederlagen, obwohl die Partie für die Gastgeber nicht schlechter hätte beginnen können. Nach 20 Sekunden erhielt Luzern bereits einen Penalty zugesprochen, diesen verwertete Matteo Di Giusto sicher. In der 43. Minute erhöhte Julian Von Moos auf 2:0 für die Gäste. Doch kämpften sich die Zürcher zurück. In der 75. Minute verkürzte Jahnoah Markelo per Penalty auf 1:2. Danach trafen auch noch Matthias Phaeton (79.) und Philippe Paulin Keny (92.). Letzterer war wie Markelo mittels eines Elfmeters erfolgreich. Luzern spielte ab der 74. Minute nach einer Roten Karte gegen Taisei Abe nur noch zu zehnt.
Der Matchwinner des Grasshopper Club Zürich in Winterthur war der eingewechselte Nikolas Muci, der in der 92. Minute den einzigen Treffer der Partie erzielte. Vier Minuten zuvor war das vermeintliche 1:0 von Winterthur durch Andrin Hunziker nach einer VAR-Intervention wegen Offsides aberkannt worden. GC baute den Vorsprung auf den Tabellenletzten Winterthur dank des späten Erfolges auf sieben Punkte aus. Es war für den Rekordmeister der erste Auswärtssieg in der laufenden Meisterschaft.
Resultate/Rangliste
Super League. 13. Runde. Samstag: Winterthur - Grasshoppers 0:1 (0:0). Zürich - Luzern 3:2 (0:2). Servette - Thun 20.30. - Sonntag: Basel - Lugano 14.00. Lausanne-Sport - Sion 16.30. St. Gallen - Young Boys 16.30.
1. Thun 12/28 (25:14). 2. Basel 12/22 (22:15). 3. St. Gallen 11/21 (25:13). 4. Young Boys 12/19 (21:22). 5. Sion 12/18 (18:15). 6. Luzern 13/17 (26:22). 7. Lugano 11/16 (16:17). 8. Zürich 13/16 (19:25). 9. Lausanne-Sport 12/15 (23:19). 10. Servette 12/14 (20:24). 11. Grasshoppers 13/13 (18:27). 12. Winterthur 13/6 (16:36).

















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar