Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Spektakel in Wolfsburg, Manzambi fliegt vom Platz
Bayern München deklassiert in der 3. Bundesliga-Runde den Aufsteiger Hamburg mit 5:0 und führt die Tabelle ohne Punktverlust mit zwei Zählern Vorsprung auf Dortmund und Köln an.
Für den Hamburger SV ging es nach sieben Jahren in der Zweitklassigkeit wieder einmal nach München zum FC Bayern. Dort setzte sich fort, was vor dem Abstieg üblich war: eine Kanterniederlage des HSV. 0:6, 0:8, 0:5, 0:8, 1:3, 2:9, 0:5, 0:6 lauten die Resultate der Hamburger Gastspiele in München seit 2011. Das 0:5 vom Samstag reihte sich unauffällig in diese Reihe ein.
Der Aufsteiger mit dem Schweizer Miro Muheim als linker Aussenläufer kassierte vier der fünf Treffer schon in der ersten halben Stunde. Serge Gnabry, Aleksandar Pavlovic, Harry Kane und Luis Diaz trafen. Den Schlusspunkt setzte Kane mit seinem zweiten Tor schon in der 62. Minute.
Bayerns erster Verfolger Dortmund kam mühelos zum 2:0 in Heidenheim. Das Team um Goalie Gregor Kobel dominierte gegen die bereits nach 22 Minuten und der Roten Karte gegen den Georgier Budu Sivsivaze nur noch zu zehnt spielenden Gastgeber deutlich. Serhou Guirassy und Maximilian Beier trafen vor der Pause.
Spektakel in Wolfsburg
In Wolfsburg konnten die Fans den 80. Geburtstag ihres VfL nicht mit dem ersten Heimsieg seit dem 14. Januar feiern. Beim spektakulären 3:3 gegen den 1. FC Köln konnte der Aufsteiger zweimal in der Nachspielzeit ausgleichen: in der 91. Minute durch Isak Johannessen (zum 2:2) und in der 104. Minute durch Jakub Kaminski (zum 3:3). Der eine Punkt war verdient für das Team mit dem Schweizer Joël Schmied, der mit einem Foul dafür verantwortlich war, dass das 2:1 der Kölner unmittelbar vor dem zweiten Treffer der Wolfsburger (65.) nicht zählte.
Die Zuschauer kamen trotz des verpassten Sieges und des vorerst noch nicht eingesetzten Neuzugangs Christian Eriksen auf ihre Kosten. Wegen zweier Unterbrüche, einer Gewitterfront und einer von den Tribünen kommenden grünen Rauchwolke, endete die um 15.30 Uhr angepfiffene Partie erst um 17.45 Uhr und lieferte Dramatik pur. Zwischen den beiden späten Kölner Ausgleichstreffern hatte Wolfsburgs Captain Maximilian Arnold mittels Freistoss getroffen (99.).
Manzambi sieht Rot
Für den Schweizer Nationalspieler Johan Manzambi gab es mit dem SC Freiburg drei Punkte. Seine eigentlich gute Leistung beim 3:1-Heimsieg gegen Stuttgart wurde durch eine Rote Karte abgewertet. In der 98. Minute leistete sich der Teenager ein unnötiges Foul, bei welchem er den Gegenspieler am Kopf traf. Zum Freiburger Matchwinner avancierte Igor Matenovic. Der Kroate traf nach seiner Einwechslung in der 78. Minute zweimal (zum 1:1 und 3:1).
Zu seinem ersten Bundesliga-Einsatz von Beginn weg kam Albian Hajdari. Der Verteidiger zeigte beim 4:2-Sieg der Hoffenheimer bei Union Berlin ein gutes Debüt, musste aber in der 78. Minute verletzt vom Platz.
Telegramme und Tabelle:
Freiburg - VfB Stuttgart 3:1 (0:1). - Tore: 20. Demirovic 0:1. 81. Matanovic 1:1. 86. Scherhant 2:1. 92. Matanovic (Penalty) 3:1. - Bemerkungen: Freiburg mit Manzambi, ohne Ogbus (verletzt). VfB Stuttgart ohne Jaquez und Stergiou (beide verletzt). 98. Rote Karte gegen Manzambi (Freiburg).
Union Berlin - Hoffenheim 2:4 (0:2). - Tore: 45. Kramaric (Penalty) 0:1. 45. Asllani 0:2. 49. Ansah 1:2. 51. Asllani 1:3. 71. Rothe 2:3. 83. Lemperle (Penalty) 2:4. - Bemerkungen: 82. Rote Karte gegen Rothe (Union Berlin). Hoffenheim mit Hajdari (bis 77.).
Heidenheim - Borussia Dortmund 0:2 (0:2). - Tore: 33. Guirassy 0:1. 45. Beier 0:2. - Bemerkungen: 21. Rote Karte gegen Sivsivadse (Heidenheim). Borussia Dortmund mit Kobel.
Wolfsburg - 1. FC Köln 3:3 (1:1). - 28'917 Zuschauer. - Tore: 5. Waldschmidt 0:1. 42. Amoura 1:1. 65. Majer 2:1. 91. Johannesson 2:2. 99. Arnold 3:2. 104. Kaminski 3:3. - Bemerkungen: 1. FC Köln mit Schmied.
Mainz 05 - Leipzig 0:1 (0:1). - Tor: 40. Bakayoko 0:1. - Bemerkungen: Mainz 05 mit Widmer (ab 75.).
Bayern München - Hamburger SV 5:0 (4:0). - Tore: 3. Gnabry 1:0. 9. Pavlovic 2:0. 26. Kane (Penalty) 3:0. 29. Diaz 4:0. 62. Kane 5:0. - Bemerkungen: Hamburger SV mit Muheim, ohne Hefti (nicht im Aufgebot).
1. Bayern München 3/9 (14:2). 2. Borussia Dortmund 3/7 (8:3). 3. 1. FC Köln 3/7 (8:4). 4. Eintracht Frankfurt 3/6 (8:5). 5. Hoffenheim 3/6 (7:6). 6. RB Leipzig 3/6 (3:6). 7. Wolfsburg 3/5 (7:5). 8. St. Pauli 2/4 (5:3). 9. Bayer Leverkusen 3/4 (7:6). 10. Augsburg 2/3 (5:4). 11. VfB Stuttgart 3/3 (3:5). 12. SC Freiburg 3/3 (5:8). 13. Union Berlin 3/3 (4:8). 14. Borussia Mönchengladbach 2/1 (0:1). 15. Werder Bremen 2/1 (4:7). 16. Mainz 05 3/1 (1:3). 17. Hamburger SV 3/1 (0:7). 18. Heidenheim 3/0 (1:7).
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar