Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
St. Gallen gewinnt und löst Thun als Leader ab
Thun kassiert in der 6. Super-League-Runde die erste Saisonniederlage. Der Aufsteiger verliert daheim gegen den FC Basel mit 1:3. St. Gallen gewinnt gegen Lugano und übernimmt die Tabellenspitze.
Tore durch die Routiniers Xherdan Shaqiri (24. und 97.) und Albian Ajeti (41.) machten den Unterschied zu Gunsten der Basler im ausverkauften Thuner Stadion. Den Thunern, die in diesem Jahr daheim noch nie verloren hatten, gelang nach der Pause nur noch der Anschlusstreffer durch einen Penalty, den Leonardo Bertone verwertete (51.). In der 79. Minute sah der Thuner Genis Montolio für eine Tätlichkeit die Rote Karte.
St. Gallen profitierte vom "Ausrutscher" des FC Thun. Die Ostschweizer feierten den fünften Sieg im sechsten Spiel. Den 1:0-Heimerfolg gegen Lugano sicherte der Deutsche Carlo Boukhalfa mit einem Volley aus rund 20 Metern.
In Zürich sorgten zwei Tore von Cheveyo Tsawa vor der Pause für den ersten FCZ-Heimsieg unter Trainer Mitchell van der Gaag. Das weiterhin sieglose Servette traf in der 80. Minute durch Yoan Severin zum 1:2. In der Schlussphase suchten die Gäste den Ausgleich in Überzahl vergeblich. Mohamed Bangoura und Ilan Sauter flogen in der Schlussphase beim FCZ vom Platz.
Resultate und Tabelle:
Samstag: Thun - Basel 1:3 (0:2). Zürich - Servette 2:1 (2:0). St. Gallen - Lugano 1:0. - Sonntag: Winterthur - Sion 14.00. Grasshoppers - Lausanne-Sport 16.30. Luzern - Young Boys 16.30.
1. St. Gallen 6/15 (14:4). 2. Thun 6/13 (12:7). 3. Basel 6/12 (12:8). 4. Zürich 6/10 (10:11). 5. Luzern 5/8 (8:7). 5. Young Boys 5/8 (8:7). 7. Sion 4/7 (7:3). 8. Lausanne-Sport 4/3 (6:8). 9. Grasshoppers 5/3 (7:9). 10. Lugano 5/3 (5:11). 11. Servette 5/2 (6:12). 12. Winterthur 5/2 (6:14).
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar