/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Montag, 15. September 2025

Stabhochspringerin Moser in Tokio souverän im Final

Stabhochspringerin Angelica Moser erreicht in Tokio den WM-Final mit minimalem Aufwand.

Die 27-jährige Zürcherin überquerte sowohl 4,45 als auch 4,60 m im ersten Versuch, obwohl die Sprünge technisch nicht so sauber waren. Moser gehört am Mittwoch zu den Kandidatinnen für einen Podestplatz.

Es wäre für sie die erste Medaille auf Weltniveau im Freien bei den Erwachsenen. Vor einem Jahr an den Olympischen Spielen in Paris belegte sie den 4. Platz.

Zitterpartie für Ehammer

Simon Ehammer benötigte im Weitsprung Geduld, bis die Final-Qualifikation feststand. Der 25-jährige Appenzeller, vor einem Jahr ebenfalls Olympia-Vierter, zeigte zwar mit 7,98, 7,99 und 7,95 m konstante Leistungen, jedoch waren 8,15 m gefordert, um sicher im Final zu stehen.

Deshalb musste er bis am Schluss zittern, letztendlich schaute der 11. Rang heraus - zwölf kamen weiter. Es ist also am Mittwoch eine massive Steigerung erforderlich, will sich Ehammer zum zweiten Mal nach Bronze 2022 im Weitsprung eine WM-Medaille umhängen lassen.

Joseph als Vorlaufsieger weiter

Jason Joseph gewann über 110 m Hürden seinen Vorlauf in 13,27 Sekunden. Der 26-jährige Basler zeigte einen sehr kontrollierten Lauf, auf dem er aufbauen kann. Die ersten vier, welche direkt den Einzug in die Halbfinals schafften, waren innerhalb von sechs Hundertstel klassiert. Dahinter klaffte eine Lücke. Die Halbfinals und der Final finden am Dienstag statt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.