/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Freitag, 28. November 2025

Ständeratskommission will Sparpaket des Bundes zusammenstreichen

Das Paket zur mittelfristigen Entlastung des Bundeshaushalts hat im Parlament wie erwartet einen schweren Stand. Vor der ersten Beratung im Ständerat beantragt die zuständige Kommission, auf rund einen Viertel des Sparvolumens zu verzichten.

"Wir sind sehr erfreut über das Ergebnis", sagte Jakob Stark (SVP/TG), Präsident der Finanzkommission des Ständerats (FK-S), am Freitag in Bern vor den Medien. Das vom Bundesrat vorgeschlagene Entlastungsvolumen sei ambitioniert gewesen. Die Ständeratskommission habe dieses zu 75 bis 80 Prozent übernommen. "Das ist doch erheblich und war nicht von allen so erwartet worden."

Konkret will die Ständeratskommission das Budget des Bundes im Jahr 2027 um 1,792 Milliarden Franken entlasten. Der Bundesrat will 2,396 Milliarden Franken einsparen. Auch für die Folgejahre 2028 und 2029 will die Kommission die Vorlage abschwächen und beantragt, auf gut einen Fünftel des Sparvolumens zu verzichten.

Laut Stark waren die Mehrheiten in der Kommission in mehreren Fällen sehr knapp. Der Ausgang ist offen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.